Projekta Nr.LVS EN ISO 20553:2025
NosaukumsDieses Dokument legt die Mindestanforderungen an die Gestaltung von professionellen Programmen zur Überwachung von Beschäftigten fest, bei denen ein Risiko der inneren Kontamination durch radioaktive Stoffe besteht, und legt Grundsätze für die Entwicklung von kompatiblen Zielen für und Anforderungen an Überwachungsprogramme fest. Dieses Dokument legt Folgendes fest: d) die Zwecke von Überwachung und von Überwachungsprogrammen; e) die Beschreibung der verschiedenen Kategorien von Überwachungsprogrammen; f) die quantitativen Kriterien für die Durchführung von Überwachungsprogrammen; g) die geeigneten Überwachungsverfahren und Kriterien für deren Auswahl; h) die Informationen, die für die Gestaltung eines Überwachungsprogramms zu sammeln sind; i) die allgemeinen Anforderungen an Überwachungsprogramme (z. B. Nachweisgrenzen, geduldete Unsicherheiten); j) die Häufigkeiten von Messungen, berechnet mithilfe der Reihe „Occupational Intakes of Radionuclides (OIR)“ der ICRP; k) die individuelle Überwachung in Sonderfällen (Zufuhr von Actinoiden, Zufuhr über eine Wunde und Zufuhr über die unversehrte Haut); l) die Qualitätssicherung; und m) die Dokumentation, die Berichterstattung und das Führen von Aufzeichnungen. Dieses Dokument ist für Folgendes nicht anwendbar: - die Überwachung der Exposition gegenüber Radon und seinen radioaktiven Zerfallsprodukten; - ausführliche Beschreibungen von Messverfahren und -techniken; - ausführliche Verfahren für In-vivo-Messungen und In-vitro-Analyse; - die Auswertung von Messergebnissen in Bezug auf die Dosis; - biokinetische Daten und mathematische Modelle zur Umwandlung gemessener Aktivitäten in die absorbierte Dosis, Äquivalentdosis und effektive Dosis; - die Untersuchung der Ursachen oder Auswirkungen einer Exposition oder Aktivitätszufuhr.
Reģistrācijas numurs (WIID)75091
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Mindestanforderungen an die Gestaltung von professionellen Programmen zur Überwachung von Beschäftigten fest, bei denen ein Risiko der inneren Kontamination durch radioaktive Stoffe besteht, und legt Grundsätze für die Entwicklung von kompatiblen Zielen für und Anforderungen an Überwachungsprogramme fest. Dieses Dokument legt Folgendes fest: d) die Zwecke von Überwachung und von Überwachungsprogrammen; e) die Beschreibung der verschiedenen Kategorien von Überwachungsprogrammen; f) die quantitativen Kriterien für die Durchführung von Überwachungsprogrammen; g) die geeigneten Überwachungsverfahren und Kriterien für deren Auswahl; h) die Informationen, die für die Gestaltung eines Überwachungsprogramms zu sammeln sind; i) die allgemeinen Anforderungen an Überwachungsprogramme (z. B. Nachweisgrenzen, geduldete Unsicherheiten); j) die Häufigkeiten von Messungen, berechnet mithilfe der Reihe „Occupational Intakes of Radionuclides (OIR)“ der ICRP; k) die individuelle Überwachung in Sonderfällen (Zufuhr von Actinoiden, Zufuhr über eine Wunde und Zufuhr über die unversehrte Haut); l) die Qualitätssicherung; und m) die Dokumentation, die Berichterstattung und das Führen von Aufzeichnungen. Dieses Dokument ist für Folgendes nicht anwendbar: - die Überwachung der Exposition gegenüber Radon und seinen radioaktiven Zerfallsprodukten; - ausführliche Beschreibungen von Messverfahren und -techniken; - ausführliche Verfahren für In-vivo-Messungen und In-vitro-Analyse; - die Auswertung von Messergebnissen in Bezug auf die Dosis; - biokinetische Daten und mathematische Modelle zur Umwandlung gemessener Aktivitäten in die absorbierte Dosis, Äquivalentdosis und effektive Dosis; - die Untersuchung der Ursachen oder Auswirkungen einer Exposition oder Aktivitätszufuhr.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.280