Projekta Nr.EN ISO 22717:2015
NosaukumsDiese Internationale Norm gibt allgemeine Anleitungen für den Nachweis und die Identifizierung des festgelegten Mikroorganismus Pseudomonas aeruginosa in kosmetischen Mitteln. Die in dieser Internationalen Norm festgelegten Mikroorganismen können in Übereinstimmung mit nationalen Praktiken oder Regelungen von Land zu Land unterschiedlich sein. Um die Qualität des Produkts und die Sicherheit für Verbraucher sicherzustellen, ist es ratsam, eine geeignete mikrobiologische Risikoanalyse zur Bestimmung der Arten von kosmetischen Mitteln durchzuführen, für die diese Internationale Norm anwendbar ist. Produkte, die ein geringes mikrobiologisches Risiko (siehe ISO 29621) darstellen, umfassen jene mit geringer Wasseraktivität, alkoholisch wässrige Produkte, Produkte mit extremen pH Werten usw. Das in dieser Internationalen Norm beschriebene Verfahren basiert auf dem Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in einem nicht selektiven Flüssigmedium (Anreicherungsbouillon), gefolgt von einer Isolation auf einem selektiven Agarmedium. In Abhängigkeit von der erforderlichen Nachweisgrenze können andere Verfahren angemessen sein. ANMERKUNG Für den Nachweis von Pseudomonas aeruginosa kann eine Subkultivierung auf nicht selektiven Nährmedien erfolgen, gefolgt von geeigneten Schritten zur Identifizierung (z. B. unter Anwendung von Identifizierungskits). Wegen der großen Vielfalt an kosmetischen Mitteln innerhalb dieses Anwendungsbereichs ist dieses Verfahren möglicherweise für einige Produkte nicht in allen Einzelheiten geeignet (z. B. bestimmte mit Wasser nicht mischbare Produkte). Andere Internationale Normen (ISO 18415) können geeignet sein. Ersatzweise können für die hier aufgeführten Untersuchungen andere Verfahren (z. B. automatisierte) zur Anwendung kommen, vorausgesetzt, dass deren Gleichwertigkeit nach¬gewiesen oder sich das Verfahren anderweitig als geeignet erwiesen hat.
Reģistrācijas numurs (WIID)59897
Darbības sfēraDiese Internationale Norm gibt allgemeine Anleitungen für den Nachweis und die Identifizierung des festgelegten Mikroorganismus Pseudomonas aeruginosa in kosmetischen Mitteln. Die in dieser Internationalen Norm festgelegten Mikroorganismen können in Übereinstimmung mit nationalen Praktiken oder Regelungen von Land zu Land unterschiedlich sein. Um die Qualität des Produkts und die Sicherheit für Verbraucher sicherzustellen, ist es ratsam, eine geeignete mikrobiologische Risikoanalyse zur Bestimmung der Arten von kosmetischen Mitteln durchzuführen, für die diese Internationale Norm anwendbar ist. Produkte, die ein geringes mikrobiologisches Risiko (siehe ISO 29621) darstellen, umfassen jene mit geringer Wasseraktivität, alkoholisch wässrige Produkte, Produkte mit extremen pH Werten usw. Das in dieser Internationalen Norm beschriebene Verfahren basiert auf dem Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in einem nicht selektiven Flüssigmedium (Anreicherungsbouillon), gefolgt von einer Isolation auf einem selektiven Agarmedium. In Abhängigkeit von der erforderlichen Nachweisgrenze können andere Verfahren angemessen sein. ANMERKUNG Für den Nachweis von Pseudomonas aeruginosa kann eine Subkultivierung auf nicht selektiven Nährmedien erfolgen, gefolgt von geeigneten Schritten zur Identifizierung (z. B. unter Anwendung von Identifizierungskits). Wegen der großen Vielfalt an kosmetischen Mitteln innerhalb dieses Anwendungsbereichs ist dieses Verfahren möglicherweise für einige Produkte nicht in allen Einzelheiten geeignet (z. B. bestimmte mit Wasser nicht mischbare Produkte). Andere Internationale Normen (ISO 18415) können geeignet sein. Ersatzweise können für die hier aufgeführten Untersuchungen andere Verfahren (z. B. automatisierte) zur Anwendung kommen, vorausgesetzt, dass deren Gleichwertigkeit nach¬gewiesen oder sich das Verfahren anderweitig als geeignet erwiesen hat.
StatussIzstrādē
ICS grupa07.100.99
71.100.70
07.100.40