Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 gilt für handgehaltene nicht elektrisch betriebene Maschinen (im
Folgenden als „nicht drehende, schlagende Maschinen“ bezeichnet), die zum Behauen, Nieten, Brechen von
Beton und Asphalt, Stampfen usw. gedacht sind. Die nicht drehende, schlagende Maschine kann von
Druckluft, Hydraulikflüssigkeit oder einem Verbrennungsmotor angetrieben werden und ist zum Gebrauch
durch einen einzelnen Bediener vorgesehen und wird vom Bediener in seiner Hand oder seinen Händen
gehalten, mit oder ohne eine Aufhängung, z. B. eine Ausgleichseinrichtung.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 behandelt:
⎯ Brecher;
⎯ Bouchardierhämmer;
⎯ Meißelhämmer;
⎯ kleine Meißel;
⎯ Graviergeräte;
⎯ Nadelentroster;
⎯ Abbauhämmer;
⎯ Pfahlrammen;
⎯ tragbare Pfahlrammen;
⎯ Stanzen;
⎯ Stampfer;
⎯ Niethämmer;
⎯ Abklopfhämmer;
⎯ Steinschlaghämmer;
⎯ Spatenhämmer;
⎯ Stopfer.
ANMERKUNG 1 Anhang B enthält Beispiele für nicht drehende, schlagende Maschinen.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 gilt nicht für besondere Anforderungen und Änderungen an nicht
drehende, schlagende Maschinen zum Zweck des Spannens in eine Halterung.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 behandelt alle signifikanten Gefährdungen, gefährliche Situationen oder
Ereignisse, die beim vorgesehenen Gebrauch sowie unter Bedingungen vom Hersteller vorhersehbaren Missbrauchs
auftreten können; ausgenommen die Verwendung von nicht drehenden, schlagenden Maschinen in
explosionsfähigen Atmosphären.
ANMERKUNG 2 EN 13463-1 enthält Anforderungen an nicht elektrisch betriebene Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen
Atmosphären.
Reģistrācijas numurs (WIID)
30490
Darbības sfēra
Der vorliegende Teil von ISO 11148 gilt für handgehaltene nicht elektrisch betriebene Maschinen (im
Folgenden als „nicht drehende, schlagende Maschinen“ bezeichnet), die zum Behauen, Nieten, Brechen von
Beton und Asphalt, Stampfen usw. gedacht sind. Die nicht drehende, schlagende Maschine kann von
Druckluft, Hydraulikflüssigkeit oder einem Verbrennungsmotor angetrieben werden und ist zum Gebrauch
durch einen einzelnen Bediener vorgesehen und wird vom Bediener in seiner Hand oder seinen Händen
gehalten, mit oder ohne eine Aufhängung, z. B. eine Ausgleichseinrichtung.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 behandelt:
⎯ Brecher;
⎯ Bouchardierhämmer;
⎯ Meißelhämmer;
⎯ kleine Meißel;
⎯ Graviergeräte;
⎯ Nadelentroster;
⎯ Abbauhämmer;
⎯ Pfahlrammen;
⎯ tragbare Pfahlrammen;
⎯ Stanzen;
⎯ Stampfer;
⎯ Niethämmer;
⎯ Abklopfhämmer;
⎯ Steinschlaghämmer;
⎯ Spatenhämmer;
⎯ Stopfer.
ANMERKUNG 1 Anhang B enthält Beispiele für nicht drehende, schlagende Maschinen.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 gilt nicht für besondere Anforderungen und Änderungen an nicht
drehende, schlagende Maschinen zum Zweck des Spannens in eine Halterung.
Der vorliegende Teil von ISO 11148 behandelt alle signifikanten Gefährdungen, gefährliche Situationen oder
Ereignisse, die beim vorgesehenen Gebrauch sowie unter Bedingungen vom Hersteller vorhersehbaren Missbrauchs
auftreten können; ausgenommen die Verwendung von nicht drehenden, schlagenden Maschinen in
explosionsfähigen Atmosphären.
ANMERKUNG 2 EN 13463-1 enthält Anforderungen an nicht elektrisch betriebene Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen
Atmosphären.