Projekta Nr.EN ISO 15744:2002
NosaukumsDiese Internationale Norm legt Verfahren zur Messung, Ermittlung und Angabe der Geräuschemission von handgehaltenen nicht-elektrisch betriebenen Maschinen fest. Sie beschreibt die Last- und Arbeitsbedingungen, unter denen a) die Geräuschemission unter festgelegten Lastbedingungen, angegeben als Schallleistungspegel, und b) der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz unter festgelegten Lastbedingungen ermittelt werden können. Diese Internationale Norm gilt für typische handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen einschließlich solcher mit reiner Rotation, Schwingschleifer, Exzenterschleifer, Maschinen mit hin- und hergehendem Werkzeug mit und ohne Rotationsantrieb sowie mit und ohne Schlagwerk und einer Vielzahl von Maschinen für die Montage. Diese Norm gilt nicht für mit Kartuschen betriebene handgehaltene Maschinen, Eintreibgeräte (z. B. Nagler, Klammergeräte) und alle Maschinen, die durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Auch gilt sie nicht für Aufbruchhämmer oder solche Maschinen, die, wenn sie auf den Markt gebracht werden, Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen müssen, der besondere Prüfverfahren und Grenzwerte für die Geräuschemission vorschreibt, wie z. B. bei Maschinen zur Verwendung im Freien. ANMERKUNG Diese Geräuschmessnorm kann auch bei weiteren Maschinen angewandt werden, wie z. B. Winden, pneumatische Motoren, Bohrer und Gewindeschneider mit automatischem Vorschub, Pumpen, hydraulische Motoren und Schraubenzuführsysteme, vorausgesetzt, dass die Betriebsprinzipien dieser Maschinen denjenigen von pneumatischen oder hydraulischen Maschinen entsprechen.
Reģistrācijas numurs (WIID)12817
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt Verfahren zur Messung, Ermittlung und Angabe der Geräuschemission von handgehaltenen nicht-elektrisch betriebenen Maschinen fest. Sie beschreibt die Last- und Arbeitsbedingungen, unter denen a) die Geräuschemission unter festgelegten Lastbedingungen, angegeben als Schallleistungspegel, und b) der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz unter festgelegten Lastbedingungen ermittelt werden können. Diese Internationale Norm gilt für typische handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen einschließlich solcher mit reiner Rotation, Schwingschleifer, Exzenterschleifer, Maschinen mit hin- und hergehendem Werkzeug mit und ohne Rotationsantrieb sowie mit und ohne Schlagwerk und einer Vielzahl von Maschinen für die Montage. Diese Norm gilt nicht für mit Kartuschen betriebene handgehaltene Maschinen, Eintreibgeräte (z. B. Nagler, Klammergeräte) und alle Maschinen, die durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Auch gilt sie nicht für Aufbruchhämmer oder solche Maschinen, die, wenn sie auf den Markt gebracht werden, Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen müssen, der besondere Prüfverfahren und Grenzwerte für die Geräuschemission vorschreibt, wie z. B. bei Maschinen zur Verwendung im Freien. ANMERKUNG Diese Geräuschmessnorm kann auch bei weiteren Maschinen angewandt werden, wie z. B. Winden, pneumatische Motoren, Bohrer und Gewindeschneider mit automatischem Vorschub, Pumpen, hydraulische Motoren und Schraubenzuführsysteme, vorausgesetzt, dass die Betriebsprinzipien dieser Maschinen denjenigen von pneumatischen oder hydraulischen Maschinen entsprechen.
StatussAtcelts
ICS grupa17.140.20
25.140.01