CEN/TC 256
Projekta Nr. | LVS EN 14198+A1:2019 |
---|---|
Nosaukums | Diese Europäische Norm legt grundsätzliche Anforderungen an die Bremsung von lokbespannten Zügen fest: — Für lokbespannte Züge zur Verwendung im allgemeinen Betrieb wird jedes Fahrzeug mit einem herkömmlichen Bremssystem mit Hauptluftleitung, das mit dem UIC-Bremssystem kompatibel ist, ausgestattet. ANMERKUNG Dies stellt die technische Kompatibilität der Bremsfunktion zwischen Fahrzeugen verschiedener Herkünfte in einem Zugverband sicher (siehe 5.4). — Für lokbespannte Züge zur Verwendung in festen oder vordefinierten Zugverbänden sind die Anforderungen bezüglich Fahrzeug und Zug notwendig. Im Falle eines UIC-Bremssystems ist diese Norm anwendbar, falls nicht, greift die EN 16185 oder EN 15734. Im Zweifelsfall kann die UIC-Bremsenarchitektur, die in dieser Norm beschrieben wird (siehe 5.4), für Bremsen von Triebzügen und Hochgeschwindigkeitszügen sowie für städtische Eisenbahnen, wie in EN 13452, EN 16185 und EN 15734 beschrieben, verwendet werden. Diese Europäische Norm berücksichtigt ebenfalls die elektrischen und elektronischen Steuerungs- und Regelungsfunktionen sowie zusätzliche Bremssysteme, wie dynamische Bremsen und kraftschluss-unabhängige Bremsen. Die Anforderungen an das Bremssystem von schienengebundenen Maschinen sind in EN 14033 1 enthalten. Diese Europäische Norm gilt nicht für Bremssysteme der Schienenfahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs nach EN 13452-1. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 68211 |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm legt grundsätzliche Anforderungen an die Bremsung von lokbespannten Zügen fest: — Für lokbespannte Züge zur Verwendung im allgemeinen Betrieb wird jedes Fahrzeug mit einem herkömmlichen Bremssystem mit Hauptluftleitung, das mit dem UIC-Bremssystem kompatibel ist, ausgestattet. ANMERKUNG Dies stellt die technische Kompatibilität der Bremsfunktion zwischen Fahrzeugen verschiedener Herkünfte in einem Zugverband sicher (siehe 5.4). — Für lokbespannte Züge zur Verwendung in festen oder vordefinierten Zugverbänden sind die Anforderungen bezüglich Fahrzeug und Zug notwendig. Im Falle eines UIC-Bremssystems ist diese Norm anwendbar, falls nicht, greift die EN 16185 oder EN 15734. Im Zweifelsfall kann die UIC-Bremsenarchitektur, die in dieser Norm beschrieben wird (siehe 5.4), für Bremsen von Triebzügen und Hochgeschwindigkeitszügen sowie für städtische Eisenbahnen, wie in EN 13452, EN 16185 und EN 15734 beschrieben, verwendet werden. Diese Europäische Norm berücksichtigt ebenfalls die elektrischen und elektronischen Steuerungs- und Regelungsfunktionen sowie zusätzliche Bremssysteme, wie dynamische Bremsen und kraftschluss-unabhängige Bremsen. Die Anforderungen an das Bremssystem von schienengebundenen Maschinen sind in EN 14033 1 enthalten. Diese Europäische Norm gilt nicht für Bremssysteme der Schienenfahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs nach EN 13452-1. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 45.040 45.060.01 |