Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt allgemeine Berechnungsverfahren, die für alle Arten von Zugverbänden, Einheiten oder Einzelfahrzeugen, einschließlich Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen, Lokomotiven, Reisezug-wagen, konventionellen Fahrzeugen und Güterwagen empfohlen werden.
Diese Norm legt keine Leistungsanforderungen fest. Sie ermöglicht die Ermittlung und/oder den Vergleich der verschiedenen Leistungsmerkmale mittels Berechnung: Anhalte- oder Verzögerungsbremswege, umgewandelte Energie, Berechnungen von Kräften und Feststellbremsungen.
Falls es erforderlich ist, die Bremsleistung zu bewerten, zu überprüfen oder zu beurteilen, wird empfohlen, dass eine genauere Berechnung in Übereinstimmung mit EN 14531-2, d. h. eine schrittweise Berechnung, durchgeführt wird.
Diese Europäische Norm enthält allgemeine Beispiele für die Berechnung von Bremskräften von individuellen Bremseinrichtungsarten und die für einen Zug relevante Berechnung von Anhalte- und Verzögerungs-bremswegen und der Feststellbremsung (siehe Anhang C und Anhang D).
Reģistrācijas numurs (WIID)
68099
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt allgemeine Berechnungsverfahren, die für alle Arten von Zugverbänden, Einheiten oder Einzelfahrzeugen, einschließlich Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen, Lokomotiven, Reisezug-wagen, konventionellen Fahrzeugen und Güterwagen empfohlen werden.
Diese Norm legt keine Leistungsanforderungen fest. Sie ermöglicht die Ermittlung und/oder den Vergleich der verschiedenen Leistungsmerkmale mittels Berechnung: Anhalte- oder Verzögerungsbremswege, umgewandelte Energie, Berechnungen von Kräften und Feststellbremsungen.
Falls es erforderlich ist, die Bremsleistung zu bewerten, zu überprüfen oder zu beurteilen, wird empfohlen, dass eine genauere Berechnung in Übereinstimmung mit EN 14531-2, d. h. eine schrittweise Berechnung, durchgeführt wird.
Diese Europäische Norm enthält allgemeine Beispiele für die Berechnung von Bremskräften von individuellen Bremseinrichtungsarten und die für einen Zug relevante Berechnung von Anhalte- und Verzögerungs-bremswegen und der Feststellbremsung (siehe Anhang C und Anhang D).