Projekta Nr.LVS EN 16185-2+A1:2020
NosaukumsDiese Europäische Norm legt Prüfverfahren und Annahmekriterien für ein Bremssystem für den Einsatz in selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb — in diesem Dokument als EMU/DMU bezeichnet — fest, die auf Strecken des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems betrieben werden. Diese Europäische Norm gilt für: alle neuen Fahrzeugbauarten von selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb; alle größeren Grundüberholungen der EMUs/DMUs, wenn diese Neukonstruktionen oder umfassende Änderungen des Bremssystems des betreffenden Fahrzeugs mit einschließen. Diese Europäische Norm gilt nicht für: lokbespannte Züge, die in EN 14198 festgelegt sind; Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, die in EN 13452 (alle Teile) festgelegt sind; Hochgeschwindigkeitszüge, die mit Geschwindigkeiten über 200 km/h betrieben werden, in EN 15734 1 festgelegt sind und nach EN 15734 2 geprüft werden. Die in dieser Europäischen Norm enthaltenen Anforderungen an die Funktionsprüfungen gehen von der Annahme aus, dass die Architektur des Bremssystems der Fahrzeuge prEN 16185-1 entspricht. Die mit den Prüfungen nach dieser Europäischen Norm erhaltene Bremsleistung kann zur Beurteilung der Einhaltung der erforderlichen Bremsleistung nach prEN 16185 1 genutzt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)70395
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt Prüfverfahren und Annahmekriterien für ein Bremssystem für den Einsatz in selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb — in diesem Dokument als EMU/DMU bezeichnet — fest, die auf Strecken des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems betrieben werden. Diese Europäische Norm gilt für: alle neuen Fahrzeugbauarten von selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb; alle größeren Grundüberholungen der EMUs/DMUs, wenn diese Neukonstruktionen oder umfassende Änderungen des Bremssystems des betreffenden Fahrzeugs mit einschließen. Diese Europäische Norm gilt nicht für: lokbespannte Züge, die in EN 14198 festgelegt sind; Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, die in EN 13452 (alle Teile) festgelegt sind; Hochgeschwindigkeitszüge, die mit Geschwindigkeiten über 200 km/h betrieben werden, in EN 15734 1 festgelegt sind und nach EN 15734 2 geprüft werden. Die in dieser Europäischen Norm enthaltenen Anforderungen an die Funktionsprüfungen gehen von der Annahme aus, dass die Architektur des Bremssystems der Fahrzeuge prEN 16185-1 entspricht. Die mit den Prüfungen nach dieser Europäischen Norm erhaltene Bremsleistung kann zur Beurteilung der Einhaltung der erforderlichen Bremsleistung nach prEN 16185 1 genutzt werden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa45.040