Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt Funktionalität, Einschränkungen, Leistung und Betrieb eines Brems-systems für den Einsatz in selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb, die auf Strecken des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems betrieben werden.
Diese Europäische Norm gilt für:
alle neuen Fahrzeugbauarten von selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb, die bei einer Höchstgeschwindigkeit bis 200 km/h betrieben werden, im Folgenden vereinfachend EMUs/DMUs genannt;
alle größeren Grundüberholungen der vorstehend aufgeführten Fahrzeuge, wenn diese Neukonstruk¬tionen oder umfassende Änderungen des Bremssystems des betreffenden Fahrzeugs mit einschließen.
Diese Norm gilt nicht für:
lokbespannte Züge, die in EN 14198 festgelegt sind;
Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, die in EN 13452 1 festgelegt sind;
Hochgeschwindigkeitszüge, die bei Geschwindigkeiten über 200 km/h betrieben werden und in EN 15734 1 festgelegt sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)
71671
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt Funktionalität, Einschränkungen, Leistung und Betrieb eines Brems-systems für den Einsatz in selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb, die auf Strecken des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems betrieben werden.
Diese Europäische Norm gilt für:
alle neuen Fahrzeugbauarten von selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb, die bei einer Höchstgeschwindigkeit bis 200 km/h betrieben werden, im Folgenden vereinfachend EMUs/DMUs genannt;
alle größeren Grundüberholungen der vorstehend aufgeführten Fahrzeuge, wenn diese Neukonstruk¬tionen oder umfassende Änderungen des Bremssystems des betreffenden Fahrzeugs mit einschließen.
Diese Norm gilt nicht für:
lokbespannte Züge, die in EN 14198 festgelegt sind;
Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, die in EN 13452 1 festgelegt sind;
Hochgeschwindigkeitszüge, die bei Geschwindigkeiten über 200 km/h betrieben werden und in EN 15734 1 festgelegt sind.