Projekta Nr.EN 16186-4:2019
NosaukumsDieses Dokument enthält Gestaltungsregeln und Anforderungen, um eine angemessene Ausführung von Zugang, Beleuchtung, Sitzen und Ausstieg aus dem Führerraum sicherzustellen. Die unterschiedlichen Maße basieren auf den in EN 16186 1 festgelegten anthropometrischen Daten. Diese Norm enthält zudem die entsprechenden Bewertungsverfahren. Sie deckt die folgenden Aspekte ab: — Abmessung und Innenraumgestaltung; — Türzugang, Stufen, Fußbodeneigenschaften; — Sitzabmessungen und Freiräume; — Beleuchtung im Inneren des Führerraums; — Notausstieg; — Kennzeichnung und Beschriftung. Dieser Teil der Normenreihe EN 16186 gilt für Führerräume von elektrischen Triebzügen (EMU), Dieseltriebzügen (DMU), Triebwagen, Lokomotiven und Steuerwagen. ANMERKUNG 1 Diese Europäische Norm gilt für Schienenfahrzeuge im Anwendungsbereich der Richtlinie 2008/57/EG [6]. Dieser Teil der Normenreihe EN 16186 gilt für Führertische, die links, rechts oder mittig im Führerraum angeordnet sind. Aufgrund der Führerraumgröße und der dadurch bedingten Einschränkungen bei der Integration des Führertisches kann die Gestaltung des Führertischs variieren. ANMERKUNG 2 Aufgrund von Einschränkungen bei den Eisenbahnsystemen kann der Komfort und Zugang, der Personen außerhalb des in EN 16186 1 definierten anthropometrischen Bereichs geboten wird, abweichen. Für gewöhnlich regeln die Betreiber den Umgang mit potenziellen Einschränkungen für den Fall, dass Triebfahrzeugführer das gesamte Spektrum an Sitzpositionen (wie in dieser Norm definiert) einnehmen und gleichzeitig extreme Körpergrößen (wie in EN 16186 1 definiert) haben. Dieses Dokument gilt nicht für OTMs, Straßenbahnen, U-Bahnen und Stadtbahnen. ANMERKUNG 3 Zu OTMs siehe EN 14033 1 [11] und EN 15746 1 [17].
Reģistrācijas numurs (WIID)62854
Darbības sfēraDieses Dokument enthält Gestaltungsregeln und Anforderungen, um eine angemessene Ausführung von Zugang, Beleuchtung, Sitzen und Ausstieg aus dem Führerraum sicherzustellen. Die unterschiedlichen Maße basieren auf den in EN 16186 1 festgelegten anthropometrischen Daten. Diese Norm enthält zudem die entsprechenden Bewertungsverfahren. Sie deckt die folgenden Aspekte ab: — Abmessung und Innenraumgestaltung; — Türzugang, Stufen, Fußbodeneigenschaften; — Sitzabmessungen und Freiräume; — Beleuchtung im Inneren des Führerraums; — Notausstieg; — Kennzeichnung und Beschriftung. Dieser Teil der Normenreihe EN 16186 gilt für Führerräume von elektrischen Triebzügen (EMU), Dieseltriebzügen (DMU), Triebwagen, Lokomotiven und Steuerwagen. ANMERKUNG 1 Diese Europäische Norm gilt für Schienenfahrzeuge im Anwendungsbereich der Richtlinie 2008/57/EG [6]. Dieser Teil der Normenreihe EN 16186 gilt für Führertische, die links, rechts oder mittig im Führerraum angeordnet sind. Aufgrund der Führerraumgröße und der dadurch bedingten Einschränkungen bei der Integration des Führertisches kann die Gestaltung des Führertischs variieren. ANMERKUNG 2 Aufgrund von Einschränkungen bei den Eisenbahnsystemen kann der Komfort und Zugang, der Personen außerhalb des in EN 16186 1 definierten anthropometrischen Bereichs geboten wird, abweichen. Für gewöhnlich regeln die Betreiber den Umgang mit potenziellen Einschränkungen für den Fall, dass Triebfahrzeugführer das gesamte Spektrum an Sitzpositionen (wie in dieser Norm definiert) einnehmen und gleichzeitig extreme Körpergrößen (wie in EN 16186 1 definiert) haben. Dieses Dokument gilt nicht für OTMs, Straßenbahnen, U-Bahnen und Stadtbahnen. ANMERKUNG 3 Zu OTMs siehe EN 14033 1 [11] und EN 15746 1 [17].
StatussIzstrādē
ICS grupa45.060.10