Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren zur Messung einer Größe, die für die produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Eisenbahnlärmschutzwänden charakteristisch ist: den Reflexionsindex.
Das Prüfverfahren ist für die folgenden Anwendungen vorgesehen:
Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Lärmschutzwänden, die entlang von Eisenbahnschienenwegen aufgebaut sind, und die entweder an typischen an Eisenbahnen ausgeführten Lärmschutzwänden oder an einer exemplarischen Musterwand zu messen sind;
Bestimmung der in-situ gegebenen produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Lärm-schutzwänden und Verkleidungen im tatsächlichen Einsatz;
Vergleich der Bemessungsfestlegungen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bau-arbeiten;
Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Lärmschutzwänden und Verkleidungen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens).
Das Prüfverfahren ist nicht für die folgenden Anwendungen vorgesehen:
Bestimmung der produktspezifischen Eigenschaften der Schallreflexion von Lärmminderungs-vorrichtungen, die in halligen Schallfeldern aufgebaut werden sollen, z. B. innerhalb von Tunneln oder in ausgeprägten Tieflagen.
Ergebnisse werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 100 Hz und 5 kHz angegeben. Falls nicht über den gesamten angegebenen Frequenzbereich gültige Messergebnisse zu gewinnen sind, sollten die Ergebnisse in einem eingeschränkten Frequenzbereich zusammen mit den Gründen der Einschränkung(en) klar angegeben werden.
Alle Lärmminderungsvorrichtungen, die nicht zu Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen zur Beeinflussung der Luftschallausbreitung gehören, z. B. Vorrichtungen zur Verminderung von Erdbodenerschütterungen oder mittransportierte Vorrichtungen, gehören nicht zum Anwendungsbereich dieser Technischen Spezifikation.
Reģistrācijas numurs (WIID)
37345
Darbības sfēra
Dieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren zur Messung einer Größe, die für die produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Eisenbahnlärmschutzwänden charakteristisch ist: den Reflexionsindex.
Das Prüfverfahren ist für die folgenden Anwendungen vorgesehen:
Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Lärmschutzwänden, die entlang von Eisenbahnschienenwegen aufgebaut sind, und die entweder an typischen an Eisenbahnen ausgeführten Lärmschutzwänden oder an einer exemplarischen Musterwand zu messen sind;
Bestimmung der in-situ gegebenen produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Lärm-schutzwänden und Verkleidungen im tatsächlichen Einsatz;
Vergleich der Bemessungsfestlegungen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bau-arbeiten;
Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Lärmschutzwänden und Verkleidungen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens).
Das Prüfverfahren ist nicht für die folgenden Anwendungen vorgesehen:
Bestimmung der produktspezifischen Eigenschaften der Schallreflexion von Lärmminderungs-vorrichtungen, die in halligen Schallfeldern aufgebaut werden sollen, z. B. innerhalb von Tunneln oder in ausgeprägten Tieflagen.
Ergebnisse werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 100 Hz und 5 kHz angegeben. Falls nicht über den gesamten angegebenen Frequenzbereich gültige Messergebnisse zu gewinnen sind, sollten die Ergebnisse in einem eingeschränkten Frequenzbereich zusammen mit den Gründen der Einschränkung(en) klar angegeben werden.
Alle Lärmminderungsvorrichtungen, die nicht zu Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen zur Beeinflussung der Luftschallausbreitung gehören, z. B. Vorrichtungen zur Verminderung von Erdbodenerschütterungen oder mittransportierte Vorrichtungen, gehören nicht zum Anwendungsbereich dieser Technischen Spezifikation.