Projekta Nr.prEN 15687
NosaukumsDieses Dokument regelt die Prüfung für die fahrtechnische Zulassung von Güterfahrzeugen mit einer statischen Radlast über 112,5 kN und bis 125 kN. Es gelten alle Anforderungen der Norm EN 14363 mit einigen Anpassungen in Bezug auf: Bedingungen von Streckenversuchen, Grenzwerte für einige Beurteilungsgrößen. Es werden lediglich die Unterschiede für die Sonderfälle aufgelistet. Die fahrtechnische Prüfung ist grundsätzlich auf alle Güterfahrzeuge anzuwenden, die ohne Einschränkungen auf Normalspurstrecken (1 435 mm) betrieben werden. ANMERKUNG 1 Die fahrtechnische Prüfung von: Schienenfahrzeugen mit abweichender Gleisanlage, Schienenfahrzeugen mit abweichender Spurweite kann analog zu diesem Dokument durchgeführt werden. Die fahrtechnische Prüfung ist Teil der Typprüfungen von Fahrzeugen, die neu entwickelt werden, relevante Änderungen in den Konstruktion aufweisen oder unter geänderten Betriebsbedingungen fahren sollen. Die fahrtechnische Prüfung und die Zulassung beziehen sich auf das komplette Fahrzeug, einschließlich Fahrwerk. Soll ein bereits geprüftes und zugelassenes Fahrwerk unter einem Wagenkasten mit einer anderen Konstruktion genutzt werden, ist dies als konstruktive Änderung anzusehen. Das in 5.2 beschriebene Verfahren nach 14363:2005 ist einzuhalten. ANMERKUNG 2 Zusätzlich zur fahrtechnischen Prüfung für die Zulassung von Fahrzeugen können die Bestimmungen generell für andere technische Aufgabenstellungen angewendet werden, z.B.: Prüfung zur Einhaltung von Entwicklungsverträgen; Optimierung von Bauteilen, Fahrzeugen oder Fahrwerken; Prüfung von Einflüssen, Einflussgrößen und Abhängigkeitsbeziehungen; Überwachung von Fahrwegen oder Fahrzeugen im Betriebseinsatz. Die Anwendung des vollständigen Verfahrens und der angegebenen Grenzwerte gilt für den (unein¬geschränkten) internationalen Betrieb.
Reģistrācijas numurs (WIID)26949
Darbības sfēraDieses Dokument regelt die Prüfung für die fahrtechnische Zulassung von Güterfahrzeugen mit einer statischen Radlast über 112,5 kN und bis 125 kN. Es gelten alle Anforderungen der Norm EN 14363 mit einigen Anpassungen in Bezug auf: Bedingungen von Streckenversuchen, Grenzwerte für einige Beurteilungsgrößen. Es werden lediglich die Unterschiede für die Sonderfälle aufgelistet. Die fahrtechnische Prüfung ist grundsätzlich auf alle Güterfahrzeuge anzuwenden, die ohne Einschränkungen auf Normalspurstrecken (1 435 mm) betrieben werden. ANMERKUNG 1 Die fahrtechnische Prüfung von: Schienenfahrzeugen mit abweichender Gleisanlage, Schienenfahrzeugen mit abweichender Spurweite kann analog zu diesem Dokument durchgeführt werden. Die fahrtechnische Prüfung ist Teil der Typprüfungen von Fahrzeugen, die neu entwickelt werden, relevante Änderungen in den Konstruktion aufweisen oder unter geänderten Betriebsbedingungen fahren sollen. Die fahrtechnische Prüfung und die Zulassung beziehen sich auf das komplette Fahrzeug, einschließlich Fahrwerk. Soll ein bereits geprüftes und zugelassenes Fahrwerk unter einem Wagenkasten mit einer anderen Konstruktion genutzt werden, ist dies als konstruktive Änderung anzusehen. Das in 5.2 beschriebene Verfahren nach 14363:2005 ist einzuhalten. ANMERKUNG 2 Zusätzlich zur fahrtechnischen Prüfung für die Zulassung von Fahrzeugen können die Bestimmungen generell für andere technische Aufgabenstellungen angewendet werden, z.B.: Prüfung zur Einhaltung von Entwicklungsverträgen; Optimierung von Bauteilen, Fahrzeugen oder Fahrwerken; Prüfung von Einflüssen, Einflussgrößen und Abhängigkeitsbeziehungen; Überwachung von Fahrwegen oder Fahrzeugen im Betriebseinsatz. Die Anwendung des vollständigen Verfahrens und der angegebenen Grenzwerte gilt für den (unein¬geschränkten) internationalen Betrieb.
StatussIzstrādē
ICS grupa45.060.20