Projekta Nr.EN 15594:2009
NosaukumsDiese Europäische Norm behandelt elektrische Reparaturschweißungen, die sich nur auf den Schienenkopfbereich beziehen. Diese Norm beschreibt ein Zulassungssystem für Schweißzusatzwerkstoffe und Verfahren bei der Ausführung von Reparaturschweißungen an Schienen mit Metall-Lichtbogenhandschweißung und Schmelz-Fülldrahtschweißungen. Diese Norm schließt die qualitätsbezogenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Personals, die sich mit der elektrischen Lichtbogenreparaturschweißung an Schienen befassen, ein. Diese Norm ist anzuwenden für Bauteile des Hauptgleises und der Weichen und Kreuzungen für Stahlsorten R200, R220, R260, R260Mn und R350HT mit einer längenbezogenen Masse ab 46 kg/m in Übereinstimmung mit EN 13674-1. Die zugelassenen Schweißverfahren und ihre Anwendungen sind begrenzt auf das elektrische Lichtbogenschweißen (EA) in Übereinstimmung mit EN ISO 4063 und der dort beschriebenen Verfahrens- Nr 111: MMA (Lichtbogenhandschweißen, en: manual metal arc) und der Verfahrens-Nr 114: FCAW (Metall- Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas, en: flux cored arc welding). Diese Europäische Norm kann an Baustellen im Gleis oder außerhalb des Gleises angewendet werden. Mit Ausnahme von Schweißungen an austenitischen Mangan-Herzstückspitzen in einem Bereich von 500 mm, beinhaltet diese Norm auch das Lichtbogenschweißen als Verbindungen zwischen austenitischen Mangan- Herzstücken.
Reģistrācijas numurs (WIID)27365
Darbības sfēraDiese Europäische Norm behandelt elektrische Reparaturschweißungen, die sich nur auf den Schienenkopfbereich beziehen. Diese Norm beschreibt ein Zulassungssystem für Schweißzusatzwerkstoffe und Verfahren bei der Ausführung von Reparaturschweißungen an Schienen mit Metall-Lichtbogenhandschweißung und Schmelz-Fülldrahtschweißungen. Diese Norm schließt die qualitätsbezogenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Personals, die sich mit der elektrischen Lichtbogenreparaturschweißung an Schienen befassen, ein. Diese Norm ist anzuwenden für Bauteile des Hauptgleises und der Weichen und Kreuzungen für Stahlsorten R200, R220, R260, R260Mn und R350HT mit einer längenbezogenen Masse ab 46 kg/m in Übereinstimmung mit EN 13674-1. Die zugelassenen Schweißverfahren und ihre Anwendungen sind begrenzt auf das elektrische Lichtbogenschweißen (EA) in Übereinstimmung mit EN ISO 4063 und der dort beschriebenen Verfahrens- Nr 111: MMA (Lichtbogenhandschweißen, en: manual metal arc) und der Verfahrens-Nr 114: FCAW (Metall- Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas, en: flux cored arc welding). Diese Europäische Norm kann an Baustellen im Gleis oder außerhalb des Gleises angewendet werden. Mit Ausnahme von Schweißungen an austenitischen Mangan-Herzstückspitzen in einem Bereich von 500 mm, beinhaltet diese Norm auch das Lichtbogenschweißen als Verbindungen zwischen austenitischen Mangan- Herzstücken.
StatussIzstrādē
ICS grupa25.160.10
93.100