CEN/TC 256
Projekta Nr. | prEN 14033-1 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt die eisenbahnspezifischen technischen Anforderungen an das Fahren von Maschinen und anderen Fahrzeugen fest, die für Bau, Instandhaltung und Inspektion des Oberbaus, der Bauwerke, des Unterbaus und der Oberleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene) verwendet werden. Besondere nationale Bedingungen, die für bestimmte Mitgliedstaaten gelten, sind in Anhang B enthalten. Dieses Dokument gilt für alle schienengebundenen Maschinen und andere Fahrzeuge – nachfolgend Maschinen genannt – die ausschließlich auf Schienen arbeiten (unter Nutzung des Kraftschlusses zwischen den Schienen und der Schienenräder) und für den Bau, Instandhaltung und Inspektion des Oberbaus, der Bauwerke, der Infrastruktur und der Oberleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene) verwendet werden. Dieses Dokument gilt für Maschinen, die dazu gedacht sind, mit Signal- und Steuerungssystemen zu interagieren. ANMERKUNG Andere schienengebundene Eisenbahninstandhaltungsmaschinen und Maschinen zur Inspektion der Infrastruktur werden in anderen Europäischen Normen behandelt, siehe Technischer Bericht CEN/TR 17498:2020. Dieses Dokument gilt für die Nennspurweite von 1 435 mm; besondere Anforderungen können für das Fahren auf Eisenbahninfrastrukturen mit Schmal- oder Breitspurgleisen, Schienennahverkehrssystemen, anderen Eisenbahnen, die nicht unter Nutzung des Kraftschlusses zwischen den Schienen und der Schienenräder angetrieben werden, und Zwei-Wege-Maschinen gelten, die nicht in dieser Norm enthalten sind. Dieses Dokument behandelt die eisenbahnspezifischen Anforderungen beim Bewegen der Maschine als Zug und bei der Bewegung zu Baustellen. Dieses Dokument gilt für Ausrüstung und Systeme, die an Maschinen im Fahrmodus in Betrieb sind. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 74599 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt die eisenbahnspezifischen technischen Anforderungen an das Fahren von Maschinen und anderen Fahrzeugen fest, die für Bau, Instandhaltung und Inspektion des Oberbaus, der Bauwerke, des Unterbaus und der Oberleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene) verwendet werden. Besondere nationale Bedingungen, die für bestimmte Mitgliedstaaten gelten, sind in Anhang B enthalten. Dieses Dokument gilt für alle schienengebundenen Maschinen und andere Fahrzeuge – nachfolgend Maschinen genannt – die ausschließlich auf Schienen arbeiten (unter Nutzung des Kraftschlusses zwischen den Schienen und der Schienenräder) und für den Bau, Instandhaltung und Inspektion des Oberbaus, der Bauwerke, der Infrastruktur und der Oberleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene) verwendet werden. Dieses Dokument gilt für Maschinen, die dazu gedacht sind, mit Signal- und Steuerungssystemen zu interagieren. ANMERKUNG Andere schienengebundene Eisenbahninstandhaltungsmaschinen und Maschinen zur Inspektion der Infrastruktur werden in anderen Europäischen Normen behandelt, siehe Technischer Bericht CEN/TR 17498:2020. Dieses Dokument gilt für die Nennspurweite von 1 435 mm; besondere Anforderungen können für das Fahren auf Eisenbahninfrastrukturen mit Schmal- oder Breitspurgleisen, Schienennahverkehrssystemen, anderen Eisenbahnen, die nicht unter Nutzung des Kraftschlusses zwischen den Schienen und der Schienenräder angetrieben werden, und Zwei-Wege-Maschinen gelten, die nicht in dieser Norm enthalten sind. Dieses Dokument behandelt die eisenbahnspezifischen Anforderungen beim Bewegen der Maschine als Zug und bei der Bewegung zu Baustellen. Dieses Dokument gilt für Ausrüstung und Systeme, die an Maschinen im Fahrmodus in Betrieb sind. |
Statuss | Aptauja slēgta |
ICS grupa | 45.120 93.100 |