Projekta Nr.EN 16186-6:2024
NosaukumsDieses Dokument ist für Fahrzeuge anwendbar, die auf Straßenbahnnetzen eingesetzt werden. Dieses Dokument enthält Konstruktionsanforderungen und Leitlinien, um die Sichtbarkeit und Bedienbarkeit von Displays, Bedien- und Anzeigeelementen im Fahrerraum unter allen Betriebsbedingungen (Tag, Nacht, natürlicher oder künstlicher Lichteinfall) sicherzustellen. Es behandelt vier Schwerpunkte: - die Eigenschaften der Displays, Bedien- und Anzeigeelemente zur Erreichung angemessener Sichtbedingungen: d. h. Leuchtdichte- und Kontrastbereich sowie die Möglichkeit, die wahrgenommene Helligkeit zu regulieren; - die Anforderungen für den Einbauort der Displays, Tastaturen, Bedien- und Anzeigeelemente im Fahrerraum und auf dem Fahrerpult: d. h. Lage, Sichtwinkel usw. unter Berücksichtigung der normalen Sitzposition und der Arbeitsumgebung (Frontscheibe, natürlicher oder künstlicher Lichteinfall im Fahrerraum, unerwünschtes Blendlicht und Spiegelungen usw.); - die Eigenschaften und Anforderungen für den Einbauort der Mikrofone und Lautsprecher; - die Gestaltung von Symbolen. ANMERKUNG Alle Elementnummern im Text beziehen sich auf Tabelle B.1. Dieses Dokument ist nicht bei einer Modernisierung bestehender Fahrzeuge anwendbar. Dieses Dokument ist nicht für die Anwendung auf Hilfsfahrerstände vorgesehen, mit Ausnahme von 5.3.13, Abschnitt 6, 7.1.2, Abschnitt 9 und Tabelle B.1.
Reģistrācijas numurs (WIID)68833
Darbības sfēraDieses Dokument ist für Fahrzeuge anwendbar, die auf Straßenbahnnetzen eingesetzt werden. Dieses Dokument enthält Konstruktionsanforderungen und Leitlinien, um die Sichtbarkeit und Bedienbarkeit von Displays, Bedien- und Anzeigeelementen im Fahrerraum unter allen Betriebsbedingungen (Tag, Nacht, natürlicher oder künstlicher Lichteinfall) sicherzustellen. Es behandelt vier Schwerpunkte: - die Eigenschaften der Displays, Bedien- und Anzeigeelemente zur Erreichung angemessener Sichtbedingungen: d. h. Leuchtdichte- und Kontrastbereich sowie die Möglichkeit, die wahrgenommene Helligkeit zu regulieren; - die Anforderungen für den Einbauort der Displays, Tastaturen, Bedien- und Anzeigeelemente im Fahrerraum und auf dem Fahrerpult: d. h. Lage, Sichtwinkel usw. unter Berücksichtigung der normalen Sitzposition und der Arbeitsumgebung (Frontscheibe, natürlicher oder künstlicher Lichteinfall im Fahrerraum, unerwünschtes Blendlicht und Spiegelungen usw.); - die Eigenschaften und Anforderungen für den Einbauort der Mikrofone und Lautsprecher; - die Gestaltung von Symbolen. ANMERKUNG Alle Elementnummern im Text beziehen sich auf Tabelle B.1. Dieses Dokument ist nicht bei einer Modernisierung bestehender Fahrzeuge anwendbar. Dieses Dokument ist nicht für die Anwendung auf Hilfsfahrerstände vorgesehen, mit Ausnahme von 5.3.13, Abschnitt 6, 7.1.2, Abschnitt 9 und Tabelle B.1.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa45.060.10
45.140