Projekta Nr.EN 16186-3:2016/prA1
NosaukumsDiese Norm gibt alle notwendigen Gestaltungsregeln und damit verbundene Bewertungskriterien sowie Anleitungen für die Gestaltung von Führerraumanzeigen interoperabler Fahrzeuge vor. Sie berücksich¬tigt die Aufgaben des Triebfahrzeugführers und menschliche Faktoren. Diese Norm gilt nicht für bestehende Systeme. Es werden drei verschiedene Arten von Anforderungen unterschieden, die mit REQ-Nummern gekenn¬zeichnet sind: a) Zielstellungen Zielstellungen sind mit dem Begriff "Zielstellung" gekennzeichnet und werden mit "sollte" ausgedrückt. Zielstellungen selbst unterliegen keiner Nachweisführung. Die in dieser Norm genannten Zielstellungen werden durch Anwendung dieser Norm als erfüllt angesehen. b) Empfehlungen Empfehlungen werden durch "sollte" ausgedrückt. Eine Empfehlung ist nur dann Gegenstand einer Nachweisführung, wenn die REQ vom Anwender ausgewählt wurde. c) Normanforderungen Normanforderungen werden durch "muss" ausgedrückt und stellen die umfassende Menge aller Anforderun-gen im Hinblick auf Interoperabilität dar. Sie unterliegen der Nachweisführung. Alle Nachweise, die auf den Normanforderungen dieser Norm beruhen, sind beschränkt auf - Symbole wie in Anhang A vorgesehen, einschließlich Start- und Endbedingungen; - Anordnung von Führerraumanzeigenbereichen in Übereinstimmung mit Bild 2 (allgemeine Organisation von Informationen); - Farben, Schriftarten; - akustische Informationen. (...)
Reģistrācijas numurs (WIID)63749
Darbības sfēraDiese Norm gibt alle notwendigen Gestaltungsregeln und damit verbundene Bewertungskriterien sowie Anleitungen für die Gestaltung von Führerraumanzeigen interoperabler Fahrzeuge vor. Sie berücksich¬tigt die Aufgaben des Triebfahrzeugführers und menschliche Faktoren. Diese Norm gilt nicht für bestehende Systeme. Es werden drei verschiedene Arten von Anforderungen unterschieden, die mit REQ-Nummern gekenn¬zeichnet sind: a) Zielstellungen Zielstellungen sind mit dem Begriff "Zielstellung" gekennzeichnet und werden mit "sollte" ausgedrückt. Zielstellungen selbst unterliegen keiner Nachweisführung. Die in dieser Norm genannten Zielstellungen werden durch Anwendung dieser Norm als erfüllt angesehen. b) Empfehlungen Empfehlungen werden durch "sollte" ausgedrückt. Eine Empfehlung ist nur dann Gegenstand einer Nachweisführung, wenn die REQ vom Anwender ausgewählt wurde. c) Normanforderungen Normanforderungen werden durch "muss" ausgedrückt und stellen die umfassende Menge aller Anforderun-gen im Hinblick auf Interoperabilität dar. Sie unterliegen der Nachweisführung. Alle Nachweise, die auf den Normanforderungen dieser Norm beruhen, sind beschränkt auf - Symbole wie in Anhang A vorgesehen, einschließlich Start- und Endbedingungen; - Anordnung von Führerraumanzeigenbereichen in Übereinstimmung mit Bild 2 (allgemeine Organisation von Informationen); - Farben, Schriftarten; - akustische Informationen. (...)
StatussIzstrādē
ICS grupa45.060.10