CEN/TC 256
Projekta Nr. | prEN 15327-1 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument enthält allgemeine Anforderungen zum Einbau von Fahrgastnotrufsystemen. Das Fahrgastnotrufsystem wird zur Ausrüstung von Personenzügen verwendet, die auf den nationalen Hauptstrecken eingesetzt werden, einschließlich derjenigen Fahrzeuge, die auf Strecken des Hochgeschwindigkeitsverkehrs sowie des konventionellen Verkehrs eingesetzt werden. Das Fahrgastnotrufsystem beinhaltet das Fahrgastnotbremssystem. ANMERKUNG 1 Der Begriff Fahrgastnotbremssystem wird gelegentlich abgekürzt, (besonders im Deutschen: Notbremse) oder im Englischen (alarm) bzw. Französischen (alarme). Zur Vermeidung von Missverständnissen sollten diese Begriffe durch eine Überarbeitung der EN 14478:2005, 5.7.1, 5.9.2.2 und 5.9.2.3 präzisiert werden. ANMERKUNG 2 Neben der Fahrgastnotbremse gibt es noch weitere Arten der Notbremsung, insbesondere diejenigen, die durch den Fahrer oder das Signalsystem ausgelöst werden. Diese werden in dem vorliegenden Dokument nicht behandelt. Die Fahrgastnotbremse kann im Notfall durch Fahrgäste oder das Zugpersonal betätigt werden, damit eine Notbremsung eingeleitet werden kann. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 12964 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument enthält allgemeine Anforderungen zum Einbau von Fahrgastnotrufsystemen. Das Fahrgastnotrufsystem wird zur Ausrüstung von Personenzügen verwendet, die auf den nationalen Hauptstrecken eingesetzt werden, einschließlich derjenigen Fahrzeuge, die auf Strecken des Hochgeschwindigkeitsverkehrs sowie des konventionellen Verkehrs eingesetzt werden. Das Fahrgastnotrufsystem beinhaltet das Fahrgastnotbremssystem. ANMERKUNG 1 Der Begriff Fahrgastnotbremssystem wird gelegentlich abgekürzt, (besonders im Deutschen: Notbremse) oder im Englischen (alarm) bzw. Französischen (alarme). Zur Vermeidung von Missverständnissen sollten diese Begriffe durch eine Überarbeitung der EN 14478:2005, 5.7.1, 5.9.2.2 und 5.9.2.3 präzisiert werden. ANMERKUNG 2 Neben der Fahrgastnotbremse gibt es noch weitere Arten der Notbremsung, insbesondere diejenigen, die durch den Fahrer oder das Signalsystem ausgelöst werden. Diese werden in dem vorliegenden Dokument nicht behandelt. Die Fahrgastnotbremse kann im Notfall durch Fahrgäste oder das Zugpersonal betätigt werden, damit eine Notbremsung eingeleitet werden kann. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 13.320 45.060.01 |