Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Die Europäische Norm legt die Eigenschaften für neue Radsätze, die im europäischen Schienennetz
eingesetzt werden, fest.
Diese Norm gilt für Radsätze, die aus Teilen bestehen, die in folgenden Europäischen Normen definiert
werden:
⎯ EN 13262 für Räder;
⎯ EN 13261 für Radsatzwellen.
Diese Norm gilt nicht gänzlich für instandgesetzte Radsätze.
Einige Kenndaten werden nach Kategorie 1 oder Kategorie 2 festgelegt. Kategorie 2 enthält Unterteilungen
(2a und 2b), um bestimmte Eigenschaften präzisieren zu können. Die Kategorie 1 ist generell dann zu wählen,
wenn die Zuggeschwindigkeit über 200 km/h liegt. In diesem Fall setzt sich der Radsatz aus Rädern und
Radsatzwelle der Kategorie 1, nach EN 13262 für die Räder und EN 13261 für die Radsatzwellen,
zusammen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
35739
Darbības sfēra
Die Europäische Norm legt die Eigenschaften für neue Radsätze, die im europäischen Schienennetz
eingesetzt werden, fest.
Diese Norm gilt für Radsätze, die aus Teilen bestehen, die in folgenden Europäischen Normen definiert
werden:
⎯ EN 13262 für Räder;
⎯ EN 13261 für Radsatzwellen.
Diese Norm gilt nicht gänzlich für instandgesetzte Radsätze.
Einige Kenndaten werden nach Kategorie 1 oder Kategorie 2 festgelegt. Kategorie 2 enthält Unterteilungen
(2a und 2b), um bestimmte Eigenschaften präzisieren zu können. Die Kategorie 1 ist generell dann zu wählen,
wenn die Zuggeschwindigkeit über 200 km/h liegt. In diesem Fall setzt sich der Radsatz aus Rädern und
Radsatzwelle der Kategorie 1, nach EN 13262 für die Räder und EN 13261 für die Radsatzwellen,
zusammen.