Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm enthält Festlegungen für Vignolschienen mit einer längenbezogenen Masse ab 46 kg/m für normale und Hochgeschwindigkeitsstrecken im Eisenbahnwesen.
Sieben perlitische Stahlsorten in einem Härtebereich zwischen 200 HBW und 390 HBW sind festgelegt. Die Schienen sind entweder nichtwärmebehandelt und bestehen aus Kohlenstoff-Mangan-Stahl bzw. legiertem Stahl oder sind wärmebehandelt und bestehen aus Kohlenstoff-Mangan-Stahl bzw. niedriglegiertem Stahl.
In dieser Norm sind 21 Schienenprofile festgelegt.
Zwei Schienenklassen sind festgelegt, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Geradheit, die Fahrflächenebenheit und das Kopfprofil unterscheiden. Für die Profiltoleranzen sind drei Klassen festgelegt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
28756
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm enthält Festlegungen für Vignolschienen mit einer längenbezogenen Masse ab 46 kg/m für normale und Hochgeschwindigkeitsstrecken im Eisenbahnwesen.
Sieben perlitische Stahlsorten in einem Härtebereich zwischen 200 HBW und 390 HBW sind festgelegt. Die Schienen sind entweder nichtwärmebehandelt und bestehen aus Kohlenstoff-Mangan-Stahl bzw. legiertem Stahl oder sind wärmebehandelt und bestehen aus Kohlenstoff-Mangan-Stahl bzw. niedriglegiertem Stahl.
In dieser Norm sind 21 Schienenprofile festgelegt.
Zwei Schienenklassen sind festgelegt, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Geradheit, die Fahrflächenebenheit und das Kopfprofil unterscheiden. Für die Profiltoleranzen sind drei Klassen festgelegt.