Projekta Nr.EN 15746-2:2010
NosaukumsDiese Europäische Norm behandelt die signifikanten Gefahren, Gefahrensituationen und Begebenheiten von selbstangetriebenen Zwei-Wege-Maschinen und Ausstattungen nach EN 15746-1:2010, 3.5 und 3.6, die aufgrund ihres Einsatzes für Bau, Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur, Rangieren und beim Einsatz als Rettungsfahrzeug, wenn sie, wie vom Hersteller vorgesehen, genutzt werden und unter Bedingungen falscher Anwendung, die vom Hersteller begründbar vorhersehbar sind, siehe Abschnitt 4. Diese Europäische Norm behandelt die allgemeinen Gefahren beim Fahren, Zusammenstellen und Installation, Inbetriebnahme, Fahren auf und außerhalb des Gleises, Gebrauch, einschließlich Einstellen, Programmieren und Umrüstung, Betrieb, Reinigung, Fehlerfindung, Instandhaltung und Außerbetriebnahme der Maschinen. ANMERKUNG 1 Besondere Maßnahmen für außergewöhnliche Umstände werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt. Sie können in einem Vertrag zwischen Hersteller und Betreiber vereinbart werden. Die behandelten allgemeinen Gefahren beinhalten die generellen Gefahren der Maschinen und die Gefahren, die durch die folgenden besonderen Maschinenfunktionen entstehen: a) Ausheben; b) Schotter stopfen, Schotter reinigen, Schotter regulieren, Schotter verdichten; c) Gleis erneuern; d) Schienen schleifen; e) Heben und Senken mit einem Kran; f) Oberleitungserneuerung/Instandhaltung; g) Instandhaltung der Komponenten der Infrastruktur; h) Überprüfung und Messung der Komponenten der Infrastruktur; i) Tunnelinspektion/Lüftung; j) Rangieren; k) Notfallrettung und Bergung während der Inbetriebnahme, des Gebrauchs, Instandhaltung und Wartung. Es wird angenommen, dass ein Serienstraßenfahrzeug als Basis-Fahrzeug für eine Zwei-Wege-Maschine ein akzeptables Sicherheitsniveau für seine Basisfunktionen bietet. Wenn in den Abschnitten dieser Europäischen
Reģistrācijas numurs (WIID)28427
Darbības sfēraDiese Europäische Norm behandelt die signifikanten Gefahren, Gefahrensituationen und Begebenheiten von selbstangetriebenen Zwei-Wege-Maschinen und Ausstattungen nach EN 15746-1:2010, 3.5 und 3.6, die aufgrund ihres Einsatzes für Bau, Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur, Rangieren und beim Einsatz als Rettungsfahrzeug, wenn sie, wie vom Hersteller vorgesehen, genutzt werden und unter Bedingungen falscher Anwendung, die vom Hersteller begründbar vorhersehbar sind, siehe Abschnitt 4. Diese Europäische Norm behandelt die allgemeinen Gefahren beim Fahren, Zusammenstellen und Installation, Inbetriebnahme, Fahren auf und außerhalb des Gleises, Gebrauch, einschließlich Einstellen, Programmieren und Umrüstung, Betrieb, Reinigung, Fehlerfindung, Instandhaltung und Außerbetriebnahme der Maschinen. ANMERKUNG 1 Besondere Maßnahmen für außergewöhnliche Umstände werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt. Sie können in einem Vertrag zwischen Hersteller und Betreiber vereinbart werden. Die behandelten allgemeinen Gefahren beinhalten die generellen Gefahren der Maschinen und die Gefahren, die durch die folgenden besonderen Maschinenfunktionen entstehen: a) Ausheben; b) Schotter stopfen, Schotter reinigen, Schotter regulieren, Schotter verdichten; c) Gleis erneuern; d) Schienen schleifen; e) Heben und Senken mit einem Kran; f) Oberleitungserneuerung/Instandhaltung; g) Instandhaltung der Komponenten der Infrastruktur; h) Überprüfung und Messung der Komponenten der Infrastruktur; i) Tunnelinspektion/Lüftung; j) Rangieren; k) Notfallrettung und Bergung während der Inbetriebnahme, des Gebrauchs, Instandhaltung und Wartung. Es wird angenommen, dass ein Serienstraßenfahrzeug als Basis-Fahrzeug für eine Zwei-Wege-Maschine ein akzeptables Sicherheitsniveau für seine Basisfunktionen bietet. Wenn in den Abschnitten dieser Europäischen
StatussAtcelts
ICS grupa93.100