Projekta Nr.EN 14033-3:2009
Nosaukums1.1 Allgemeines Diese Europäische Norm legt die signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungs-ereignisse, die von schienengebundenen Maschinen ausgehen können und während ihres Einsatzes entstehen können, fest. Diese Maschinen werden für den vorgesehenen Einsatz bei Bau, Instandhaltung und Inspektion des Oberbaus, Bauwerke, Unterbau und der Fahrleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene) eingesetzt unter Bedingungen für einen fehlerhaften Einsatz, der vom Hersteller begründbar vorhergesehen werden kann, siehe Abschnitt 4. Diese Europäische Norm gilt für alle schienengebundenen Maschinen und anderen Fahrzeuge nach¬folgend Maschine genannt für Arbeiten auf dem Gleis (unter Verwendung von Reibung zwischen Schiene und Rädern) und für Bau, Instandhaltung und Untersuchung des Gleises, Bauwerke, Infrastruktur und der Fahrleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene). Diese Europäische Norm gilt für Maschinen, die für den Einsatz mit Signal- und Steuerungssystemen gebaut sind. Anforderungen an ähnliche Maschinen sind in anderen Europäischen Normen festgelegt, siehe Anhang D. Diese Europäische Norm legt die allgemeinen Gefährdungen unter normalen Umständen während des Fahrens, des Zusammenbaus, der Installation, der Inbetriebnahme, des Einsatzes (eingeschlossen die Einstellung, die Programmierung und Prozesswechsel), Arbeitseinsatz, Reinigen, Fehlersuche, Instand¬haltung und Außerbetriebsetzung der Maschinen fest. Bei außergewöhnlichen Umständen können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sein, z. B. extreme Umgebungstemperaturen (weniger als 20 °C oder größer als 40 °C), hoch korrosive oder kontaminierte Umgebung, z. B. Vorhandensein von Chemikalien, und potentielle explosive Atmosphären. Luftdrücke, die durch die Vorbeifahrt von Hochgeschwindigkeitszügen mit mehr als 190 km/h verursacht werden, werden nicht behandelt.
Reģistrācijas numurs (WIID)28428
Darbības sfēra1.1 Allgemeines Diese Europäische Norm legt die signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungs-ereignisse, die von schienengebundenen Maschinen ausgehen können und während ihres Einsatzes entstehen können, fest. Diese Maschinen werden für den vorgesehenen Einsatz bei Bau, Instandhaltung und Inspektion des Oberbaus, Bauwerke, Unterbau und der Fahrleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene) eingesetzt unter Bedingungen für einen fehlerhaften Einsatz, der vom Hersteller begründbar vorhergesehen werden kann, siehe Abschnitt 4. Diese Europäische Norm gilt für alle schienengebundenen Maschinen und anderen Fahrzeuge nach¬folgend Maschine genannt für Arbeiten auf dem Gleis (unter Verwendung von Reibung zwischen Schiene und Rädern) und für Bau, Instandhaltung und Untersuchung des Gleises, Bauwerke, Infrastruktur und der Fahrleitungsanlagen (Oberleitung und Stromschiene). Diese Europäische Norm gilt für Maschinen, die für den Einsatz mit Signal- und Steuerungssystemen gebaut sind. Anforderungen an ähnliche Maschinen sind in anderen Europäischen Normen festgelegt, siehe Anhang D. Diese Europäische Norm legt die allgemeinen Gefährdungen unter normalen Umständen während des Fahrens, des Zusammenbaus, der Installation, der Inbetriebnahme, des Einsatzes (eingeschlossen die Einstellung, die Programmierung und Prozesswechsel), Arbeitseinsatz, Reinigen, Fehlersuche, Instand¬haltung und Außerbetriebsetzung der Maschinen fest. Bei außergewöhnlichen Umständen können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sein, z. B. extreme Umgebungstemperaturen (weniger als 20 °C oder größer als 40 °C), hoch korrosive oder kontaminierte Umgebung, z. B. Vorhandensein von Chemikalien, und potentielle explosive Atmosphären. Luftdrücke, die durch die Vorbeifahrt von Hochgeschwindigkeitszügen mit mehr als 190 km/h verursacht werden, werden nicht behandelt.
StatussAtcelts
ICS grupa93.100