Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil der EN 16186 gilt für Führerräume von interoperablen Schienenfahrzeugen.
Dieser Teil der EN 16186 gilt für Führertische, die links, rechts, oder mittig im Führerraum eingebaut sind.
Für OTMs siehe EN 14033-1 [2] und EN 15746-1 [3].
Dieser Teil der EN 16186 definiert:
- anthropometrische Daten;
- Sichtbedingungen aus dem Führerraum einschließlich der Sicht nach vorne und der Referenzpositionen der zu berücksichtigenden Streckensignale;
- Bewertungsverfahren.
ANMERKUNG Aufgrund von technischen Nebenbedingungen bei verschiedenen Eisenbahnsystemen können die Sichtverhältnisse, die Personen mit Körpermaßen außerhalb des definierten anthropometrischen Bereichs geboten wer¬den, variieren. Üblicherweise regeln die Betreiber die mögliche Einschränkung der Sicht nach vorne, wenn der Triebfahr¬zeugführer im Zusammenhang mit einer extremen Körpergröße extreme Positionen des Führersitzes verwendet.
Die berufliche Eignung von Triebfahrzeugführern bezüglich der Sichtbedingungen, unabhängig davon, ob ihre Körpermaße sich innerhalb oder außerhalb des in dieser Norm verwendeten anthropometrischen Bereichs befinden, liegt nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments.
Reģistrācijas numurs (WIID)
68098
Darbības sfēra
Dieser Teil der EN 16186 gilt für Führerräume von interoperablen Schienenfahrzeugen.
Dieser Teil der EN 16186 gilt für Führertische, die links, rechts, oder mittig im Führerraum eingebaut sind.
Für OTMs siehe EN 14033-1 [2] und EN 15746-1 [3].
Dieser Teil der EN 16186 definiert:
- anthropometrische Daten;
- Sichtbedingungen aus dem Führerraum einschließlich der Sicht nach vorne und der Referenzpositionen der zu berücksichtigenden Streckensignale;
- Bewertungsverfahren.
ANMERKUNG Aufgrund von technischen Nebenbedingungen bei verschiedenen Eisenbahnsystemen können die Sichtverhältnisse, die Personen mit Körpermaßen außerhalb des definierten anthropometrischen Bereichs geboten wer¬den, variieren. Üblicherweise regeln die Betreiber die mögliche Einschränkung der Sicht nach vorne, wenn der Triebfahr¬zeugführer im Zusammenhang mit einer extremen Körpergröße extreme Positionen des Führersitzes verwendet.
Die berufliche Eignung von Triebfahrzeugführern bezüglich der Sichtbedingungen, unabhängig davon, ob ihre Körpermaße sich innerhalb oder außerhalb des in dieser Norm verwendeten anthropometrischen Bereichs befinden, liegt nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments.