Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Das vorliegende Dokument legt die Eigenschaften von Radsatzwellen für alle Spurweiten fest.
Dieses Dokument ist für Vollbahnfahrzeuge anzuwenden, kann jedoch auch für andere Anwendungen wie etwa leichte Stadtbahnfahrzeuge, Straßenbahnen und U-Bahnen angewendet werden.
Es legt die Eigenschaften von durch Schmiedeverfahren oder Walzen hergestellten Radsatzwellen aus vakuumentgastem Stahl der Sorte EA1N , EA1T1 und EA4T1 fest. Für längsgebohrte Radsatzwellen gilt diese Norm nur, wenn diese durch mechanische Bearbeitung der Bohrung in einer geschmiedeten oder gewalzten ganzen Radsatzwelle hergestellt werden.
Die in der vorliegenden Norm festgelegten Anforderungen sind für zylindrische Radsitze anzuwenden. Die meisten Anforderungen gelten auch für kegelförmige Radsitze von Radsatzwellen. Die besonderen Anforderungen an kegelförmige Radsitze (z. B. geometrische Abmessungen der Radsitze usw.) sind in der technischen Spezifikation festgelegt.
Einige Eigenschaften werden nach Kategorie 1 oder Kategorie 2 festgelegt.
Dieses Dokument gilt für Radsatzwellen, deren Konstruktion den in EN 13103 1 festgelegten Regeln entspricht.
Dieses Dokument erlaubt auch Abweichungen bei den Eigenschaften des Werkstoffs in Bezug auf alternative Fertigungsverfahren (z. B. Festwalzen, Kugelstrahlen, thermisches Spritzen, Stahlreinheit, Schmiedeverformungsgrad, Verbesserung der Werkstoffeigenschaften durch das Schmelzverfahren und den Wärmebehandlungsprozess usw.).
Reģistrācijas numurs (WIID)
64745
Darbības sfēra
Das vorliegende Dokument legt die Eigenschaften von Radsatzwellen für alle Spurweiten fest.
Dieses Dokument ist für Vollbahnfahrzeuge anzuwenden, kann jedoch auch für andere Anwendungen wie etwa leichte Stadtbahnfahrzeuge, Straßenbahnen und U-Bahnen angewendet werden.
Es legt die Eigenschaften von durch Schmiedeverfahren oder Walzen hergestellten Radsatzwellen aus vakuumentgastem Stahl der Sorte EA1N , EA1T1 und EA4T1 fest. Für längsgebohrte Radsatzwellen gilt diese Norm nur, wenn diese durch mechanische Bearbeitung der Bohrung in einer geschmiedeten oder gewalzten ganzen Radsatzwelle hergestellt werden.
Die in der vorliegenden Norm festgelegten Anforderungen sind für zylindrische Radsitze anzuwenden. Die meisten Anforderungen gelten auch für kegelförmige Radsitze von Radsatzwellen. Die besonderen Anforderungen an kegelförmige Radsitze (z. B. geometrische Abmessungen der Radsitze usw.) sind in der technischen Spezifikation festgelegt.
Einige Eigenschaften werden nach Kategorie 1 oder Kategorie 2 festgelegt.
Dieses Dokument gilt für Radsatzwellen, deren Konstruktion den in EN 13103 1 festgelegten Regeln entspricht.
Dieses Dokument erlaubt auch Abweichungen bei den Eigenschaften des Werkstoffs in Bezug auf alternative Fertigungsverfahren (z. B. Festwalzen, Kugelstrahlen, thermisches Spritzen, Stahlreinheit, Schmiedeverformungsgrad, Verbesserung der Werkstoffeigenschaften durch das Schmelzverfahren und den Wärmebehandlungsprozess usw.).