Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil der Norm enthält Festlegungen für radtragende Schienen für Weichen und Kreuzungen, die in Verbindung mit Vignolschienen eingesetzt werden.
Dieser Teil dieser Norm gilt nicht für Radlenkerschienen, die nicht von Eisenbahnrädern befahren werden.
Acht perlitische Stahlsorten in einem Härtebereich zwischen 200 HBW und 390 HBW sind festgelegt für Schienen aus nicht wärmebehandeltem unlegiertem Stahl, nicht wärmebehandeltem legiertem Stahl und wärmebehandeltem unlegiertem und niedrig legiertem Stahl.
In dieser Norm sind 34 Schienenprofile festgelegt, aber nicht alle Profile müssen in jeder Stahlsorte verfügbar sein.
Die in EN 13674-1 festgelegten Schienen dürfen auch als Schienen für Weichen und Kreuzungen verwendet werden. Sie müssen dann die Anforderungen nach EN 13674-1 erfüllen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
35116
Darbības sfēra
Dieser Teil der Norm enthält Festlegungen für radtragende Schienen für Weichen und Kreuzungen, die in Verbindung mit Vignolschienen eingesetzt werden.
Dieser Teil dieser Norm gilt nicht für Radlenkerschienen, die nicht von Eisenbahnrädern befahren werden.
Acht perlitische Stahlsorten in einem Härtebereich zwischen 200 HBW und 390 HBW sind festgelegt für Schienen aus nicht wärmebehandeltem unlegiertem Stahl, nicht wärmebehandeltem legiertem Stahl und wärmebehandeltem unlegiertem und niedrig legiertem Stahl.
In dieser Norm sind 34 Schienenprofile festgelegt, aber nicht alle Profile müssen in jeder Stahlsorte verfügbar sein.
Die in EN 13674-1 festgelegten Schienen dürfen auch als Schienen für Weichen und Kreuzungen verwendet werden. Sie müssen dann die Anforderungen nach EN 13674-1 erfüllen.