Projekta Nr.EN 13261:2024
NosaukumsDieses Dokument legt die Eigenschaften von Radsatzwellen für alle Vollbahnspurweiten fest. Dieses Dokument ist für Vollbahnfahrzeuge und grundsätzlich für andere Fahrzeuge wie städtische Schienenbahnen anwendbar. Es legt Eigenschaften für geschmiedete oder gewalzte massive und längsgebohrte Radsatzwellen aus den vakuumentgasten Stahlsorten EA1N , EA1T1 und EA4T1 fest. Für längsgebohrte Radsatzwellen gilt diese Norm nur, wenn diese durch mechanische Bearbeitung der Bohrung in einer geschmiedeten oder gewalzten massiven Radsatzwelle hergestellt werden. Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind für zylindrische Radsitze anwendbar. Die meisten Anforderungen sind darüber hinaus für Radsatzwellen mit konischen Radsitzen anwendbar. Spezifische Anforderungen an konische Radsitze (z. B. geometrische Maße der Radsitze) werden in der technischen Spezifikation festgelegt. Einige Eigenschaften sind in Abhängigkeit von Kategorie 1 oder Kategorie 2 angegeben. Dieses Dokument ist für Radsatzwellen, die in Übereinstimmung mit den Anforderungen nach EN 13103 1:2017+A1:2022 entworfen wurden, anwendbar. Dieses Dokument erlaubt außerdem Abweichungen der Materialeigenschaften in Verbindung mit alternativen Fertigungsprozessen (z. B. Festwalzen, Kugelstrahlen, thermisches Spritzen, Stahlreinheit, Schmiedeverformungsgrad, Verbesserung der Werkstoffeigenschaften durch das Schmelzverfahren und den Wärmebehandlungsprozess usw.).
Reģistrācijas numurs (WIID)76147
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Eigenschaften von Radsatzwellen für alle Vollbahnspurweiten fest. Dieses Dokument ist für Vollbahnfahrzeuge und grundsätzlich für andere Fahrzeuge wie städtische Schienenbahnen anwendbar. Es legt Eigenschaften für geschmiedete oder gewalzte massive und längsgebohrte Radsatzwellen aus den vakuumentgasten Stahlsorten EA1N , EA1T1 und EA4T1 fest. Für längsgebohrte Radsatzwellen gilt diese Norm nur, wenn diese durch mechanische Bearbeitung der Bohrung in einer geschmiedeten oder gewalzten massiven Radsatzwelle hergestellt werden. Die in dieser Norm festgelegten Anforderungen sind für zylindrische Radsitze anwendbar. Die meisten Anforderungen sind darüber hinaus für Radsatzwellen mit konischen Radsitzen anwendbar. Spezifische Anforderungen an konische Radsitze (z. B. geometrische Maße der Radsitze) werden in der technischen Spezifikation festgelegt. Einige Eigenschaften sind in Abhängigkeit von Kategorie 1 oder Kategorie 2 angegeben. Dieses Dokument ist für Radsatzwellen, die in Übereinstimmung mit den Anforderungen nach EN 13103 1:2017+A1:2022 entworfen wurden, anwendbar. Dieses Dokument erlaubt außerdem Abweichungen der Materialeigenschaften in Verbindung mit alternativen Fertigungsprozessen (z. B. Festwalzen, Kugelstrahlen, thermisches Spritzen, Stahlreinheit, Schmiedeverformungsgrad, Verbesserung der Werkstoffeigenschaften durch das Schmelzverfahren und den Wärmebehandlungsprozess usw.).
StatussStandarts spēkā
ICS grupa45.040