Projekta Nr.EN 16272-6:2023
NosaukumsDieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren zur Messung einer Größe, die für die produktspezifischen Merkmale der Luftschalldämmung von Eisenbahnlärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen charakteristisch ist: den Schalldämmungsindex. Das Prüfverfahren ist für die folgenden Anwendungen vorgesehen:  Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Luftschalldämmung von Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen, die entlang von Eisenbahnschienenwegen aufgebaut sind, und die entweder an typischen an Eisenbahnen ausgeführten Lärmschutzwänden oder unter Laborbedingungen zu messen sind;  Bestimmung der gegebenen produktspezifischen Merkmale der Luftschalldämmung von Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen im tatsächlichen Einsatz;  Vergleich der Bemessungsfestlegungen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bauarbeiten;  Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens);  interaktiver Bemessungsprozess von neuen Produkten, einschließlich der Formulierung von Aufbauanleitungen. Das Prüfverfahren ist nicht zur Bestimmung der produktspezifischen Eigenschaften der Luftschalldämmung für Lärmschutzwände und verwandten Vorrichtungen, die für die in halligen Umgebungen aufgebaut werden, z. B. innerhalb von Tunneln oder in ausgeprägten Tieflagen oder unter Abdeckungen. Ergebnisse werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 100 Hz und 5 kHz angegeben, wo möglich. Wenn es nicht möglich ist, gültige Messergebnisse über den gesamten angegebenen Frequenzbereich zu erhalten, müssen die Ergebnisse in einem eingeschränkten Frequenzbereich angegeben werden, und die Gründe für die Einschränkung(en) müssen genau angegeben werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)72497
Darbības sfēraDieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren zur Messung einer Größe, die für die produktspezifischen Merkmale der Luftschalldämmung von Eisenbahnlärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen charakteristisch ist: den Schalldämmungsindex. Das Prüfverfahren ist für die folgenden Anwendungen vorgesehen:  Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Luftschalldämmung von Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen, die entlang von Eisenbahnschienenwegen aufgebaut sind, und die entweder an typischen an Eisenbahnen ausgeführten Lärmschutzwänden oder unter Laborbedingungen zu messen sind;  Bestimmung der gegebenen produktspezifischen Merkmale der Luftschalldämmung von Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen im tatsächlichen Einsatz;  Vergleich der Bemessungsfestlegungen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bauarbeiten;  Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Lärmschutzwänden und verwandten Vorrichtungen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens);  interaktiver Bemessungsprozess von neuen Produkten, einschließlich der Formulierung von Aufbauanleitungen. Das Prüfverfahren ist nicht zur Bestimmung der produktspezifischen Eigenschaften der Luftschalldämmung für Lärmschutzwände und verwandten Vorrichtungen, die für die in halligen Umgebungen aufgebaut werden, z. B. innerhalb von Tunneln oder in ausgeprägten Tieflagen oder unter Abdeckungen. Ergebnisse werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 100 Hz und 5 kHz angegeben, wo möglich. Wenn es nicht möglich ist, gültige Messergebnisse über den gesamten angegebenen Frequenzbereich zu erhalten, müssen die Ergebnisse in einem eingeschränkten Frequenzbereich angegeben werden, und die Gründe für die Einschränkung(en) müssen genau angegeben werden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa93.100