CEN/TC 256
Projekta Nr. | EN 14865-1:2009+A1:2010 |
---|---|
Nosaukums | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren und Akzeptanzkriterien für die Bestimmung der Schmier-fähigkeit von Schmierfetten fest, die für die Schmierung von Radsatzlagern bestimmt sind. Die Schmierfähig-keit der Fette wird im Wälzlagerprüfstand hinsichtlich Verschleißschutz und Reibungsverhalten untersucht. Diese Prüfung dient als Unterscheidungsmerkmal für die Leistungsfähigkeit verschiedener Fette. ANMERKUNG 1 Auf dieses Prüfverfahren wird in EN 12081 Bezug genommen. Das Verfahren wird angewandt, um die Schmierfette für Radsatzlager von Schienenfahrzeugen mit normaler Geschwindigkeit, mit Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h und für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge mit Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zu prüfen. Das Verfahren dient der Unterscheidung von Fetten. Die akzeptierten Schmierfette werden weiteren umfangreichen Leistungsprüfungen nach unterzogen. ANMERKUNG 2 In der EN 12082 wird eine umfangreichere Prüfung auf einen Radsatzlagerprüfstand detailliert beschrieben. Diese Prüfung prüft die Eignung der Baugruppe aus Gehäusen, Lager, Dichtung und Schmierstoff mittels einer Fahrsimulation. Für die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle wird dieses Verfahren ebenfalls zur Chargenprüfung der Schmierfette angewandt. Für Nahverkehrsbahn- und Straßenbahnenanwendung können andere Normen und Dokumente angewandt werden. Diese sind zwischen dem Kunden und dem Lieferanten zu vereinbaren. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 35745 |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren und Akzeptanzkriterien für die Bestimmung der Schmier-fähigkeit von Schmierfetten fest, die für die Schmierung von Radsatzlagern bestimmt sind. Die Schmierfähig-keit der Fette wird im Wälzlagerprüfstand hinsichtlich Verschleißschutz und Reibungsverhalten untersucht. Diese Prüfung dient als Unterscheidungsmerkmal für die Leistungsfähigkeit verschiedener Fette. ANMERKUNG 1 Auf dieses Prüfverfahren wird in EN 12081 Bezug genommen. Das Verfahren wird angewandt, um die Schmierfette für Radsatzlager von Schienenfahrzeugen mit normaler Geschwindigkeit, mit Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h und für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge mit Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zu prüfen. Das Verfahren dient der Unterscheidung von Fetten. Die akzeptierten Schmierfette werden weiteren umfangreichen Leistungsprüfungen nach unterzogen. ANMERKUNG 2 In der EN 12082 wird eine umfangreichere Prüfung auf einen Radsatzlagerprüfstand detailliert beschrieben. Diese Prüfung prüft die Eignung der Baugruppe aus Gehäusen, Lager, Dichtung und Schmierstoff mittels einer Fahrsimulation. Für die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle wird dieses Verfahren ebenfalls zur Chargenprüfung der Schmierfette angewandt. Für Nahverkehrsbahn- und Straßenbahnenanwendung können andere Normen und Dokumente angewandt werden. Diese sind zwischen dem Kunden und dem Lieferanten zu vereinbaren. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 45.040 75.100 |