Projekta Nr.FprEN 12082-1
NosaukumsDieses Dokument ist Teil eines Normenpakets: EN 12080, EN 12081, EN 12082-1 und EN 12082-2. Dieses Dokument legt die Grundlagen und Verfahren für die Prüfung des Leistungsvermögens auf dem Prüfstand der Baugruppe Radsatzlager, bestehend aus Wälzlager(n), Lagergehäuse, Dichtung(en) und Schmierfett, fest, die für den zuverlässigen Betrieb von Zügen auf den europäischen Schienennetzen erforderlich sind. Die erforderliche Art und der Umfang der Prüfungen werden durch das in EN 12082-2 festgelegte Inverkehrbringungsprozess bestimmt, unter Berücksichtigung der Gestaltungsanforderungen an das Radsatzlager und seine Bauteile. Es behandelt eine Leistungsprüfung auf dem Prüfstand, grundlegende Prinzipien für einen Betriebserprobung und ein mögliches Beispiel für eine Wasserdichtheitsprüfung.. Für Fahrzeuge im Betrieb auf Vollbahnen sind die Prüfbedingungen und Mindestleistungsanforderungen spezifiziert. Für Fahrzeuge im Betrieb auf anderen Schienennetzen dürfen davon abweichende Prüfbedingungen und Leistungsanforderungen gewählt werden (z. B. städtische Schienenbahnen). Dieses Dokument wurde ursprünglich für Außenlagerungen mit rotierenden Innenringen entwickelt, kann jedoch auch für Fahrzeuge mit Innenlageranordnungen mit rotierenden Innenringen verwendet werden. Es enthält mögliche Beispiele, in denen eine sequentielle Leistungsprüfung auf dem Prüfstand die breite Vielfalt von verschiedenen Betriebsbedingungen innerhalb einer spezifischen Anwendung oder einer Fahrzeugplattform berücksichtigt.
Reģistrācijas numurs (WIID)79222
Darbības sfēraDieses Dokument ist Teil eines Normenpakets: EN 12080, EN 12081, EN 12082-1 und EN 12082-2. Dieses Dokument legt die Grundlagen und Verfahren für die Prüfung des Leistungsvermögens auf dem Prüfstand der Baugruppe Radsatzlager, bestehend aus Wälzlager(n), Lagergehäuse, Dichtung(en) und Schmierfett, fest, die für den zuverlässigen Betrieb von Zügen auf den europäischen Schienennetzen erforderlich sind. Die erforderliche Art und der Umfang der Prüfungen werden durch das in EN 12082-2 festgelegte Inverkehrbringungsprozess bestimmt, unter Berücksichtigung der Gestaltungsanforderungen an das Radsatzlager und seine Bauteile. Es behandelt eine Leistungsprüfung auf dem Prüfstand, grundlegende Prinzipien für einen Betriebserprobung und ein mögliches Beispiel für eine Wasserdichtheitsprüfung.. Für Fahrzeuge im Betrieb auf Vollbahnen sind die Prüfbedingungen und Mindestleistungsanforderungen spezifiziert. Für Fahrzeuge im Betrieb auf anderen Schienennetzen dürfen davon abweichende Prüfbedingungen und Leistungsanforderungen gewählt werden (z. B. städtische Schienenbahnen). Dieses Dokument wurde ursprünglich für Außenlagerungen mit rotierenden Innenringen entwickelt, kann jedoch auch für Fahrzeuge mit Innenlageranordnungen mit rotierenden Innenringen verwendet werden. Es enthält mögliche Beispiele, in denen eine sequentielle Leistungsprüfung auf dem Prüfstand die breite Vielfalt von verschiedenen Betriebsbedingungen innerhalb einer spezifischen Anwendung oder einer Fahrzeugplattform berücksichtigt.
StatussIzstrādē
ICS grupa45.040