Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument ist anwendbar für mit Puffern und Schraubenkupplungssystemen ausgestattete Schienenfahrzeuge.
Um den Betrieb und das Kuppeln von Triebzügen oder Fahrzeugen zu ermöglichen, legt dieses Dokument den definierten freizuhaltenden Raum für den Rangierer, bezeichnet als „Berner Raum“, sowie den erforderlichen freizuhaltenden Raum für die Befestigung der Abschleppkupplung fest.
Dieses Dokument legt die Position, die Befestigung und die freizuhaltenden Räume am Kopfstück fest von:
Puffern;
Schraubenkupplungssystemen;
Luftabsperrhähnen;
Bremskupplungen;
Anschlüssen für elektrische Kabel.
Es legt auch die Berechnung der Breite der Pufferteller fest.
Sofern nicht anderweitig angegeben, sind alle in diesem Dokument angegebenen Maße Nennwerte.
Reģistrācijas numurs (WIID)
82213
Darbības sfēra
Dieses Dokument ist anwendbar für mit Puffern und Schraubenkupplungssystemen ausgestattete Schienenfahrzeuge.
Um den Betrieb und das Kuppeln von Triebzügen oder Fahrzeugen zu ermöglichen, legt dieses Dokument den definierten freizuhaltenden Raum für den Rangierer, bezeichnet als „Berner Raum“, sowie den erforderlichen freizuhaltenden Raum für die Befestigung der Abschleppkupplung fest.
Dieses Dokument legt die Position, die Befestigung und die freizuhaltenden Räume am Kopfstück fest von:
Puffern;
Schraubenkupplungssystemen;
Luftabsperrhähnen;
Bremskupplungen;
Anschlüssen für elektrische Kabel.
Es legt auch die Berechnung der Breite der Pufferteller fest.
Sofern nicht anderweitig angegeben, sind alle in diesem Dokument angegebenen Maße Nennwerte.