Projekta Nr.CEN/TS 17781:2022
NosaukumsDieses Dokument ist für Düngeprodukte anzuwenden, die den Kategorien PFC 1(A) und PFC 1(B) zugeordnet oder als Komponente der Kategorien PFC 1(A) und PFC 1(B) in PFC 7 der Verordnung (EU) 2019/1009 [1] eingestuft sind. Das vorliegende Verfahren wurde jedoch nicht für Mischungen validiert. Dieses Dokument legt ein Koloniezählverfahren fest, das bei 44 °C auf einem festen Medium durchgeführt wird, das einen chromogenen Bestandteil zum Nachweis des Enzyms β Glucuronidase enthält. Das Verfahren basiert auf ISO 16649 2 [4]. Stämme von Escherichia coli, die bei 44 °C kein Wachstum aufweisen, und insbesondere Stämme, die β Glucuronidase-negativ sind, wie z. B. Escherichia coli O157, werden nicht nachgewiesen. Bei den nachgewiesenen Mikroorganismen handelt es sich um vermutlich β Glucuronidase-positive Escherichia coli, da einige Enterobacteriaceae, insbesondere Shigella und Salmonella, bei 44 °C ebenfalls β Glucuronidase-Aktivität zeigen können.
Reģistrācijas numurs (WIID)72449
Darbības sfēraDieses Dokument ist für Düngeprodukte anzuwenden, die den Kategorien PFC 1(A) und PFC 1(B) zugeordnet oder als Komponente der Kategorien PFC 1(A) und PFC 1(B) in PFC 7 der Verordnung (EU) 2019/1009 [1] eingestuft sind. Das vorliegende Verfahren wurde jedoch nicht für Mischungen validiert. Dieses Dokument legt ein Koloniezählverfahren fest, das bei 44 °C auf einem festen Medium durchgeführt wird, das einen chromogenen Bestandteil zum Nachweis des Enzyms β Glucuronidase enthält. Das Verfahren basiert auf ISO 16649 2 [4]. Stämme von Escherichia coli, die bei 44 °C kein Wachstum aufweisen, und insbesondere Stämme, die β Glucuronidase-negativ sind, wie z. B. Escherichia coli O157, werden nicht nachgewiesen. Bei den nachgewiesenen Mikroorganismen handelt es sich um vermutlich β Glucuronidase-positive Escherichia coli, da einige Enterobacteriaceae, insbesondere Shigella und Salmonella, bei 44 °C ebenfalls β Glucuronidase-Aktivität zeigen können.
StatussIzstrādē
ICS grupa65.080