Projekta Nr.CEN/TS 17338:2019
NosaukumsDieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Kalkbedarfs saurer Böden fest, um pH-Werte zu erreichen, die sich über einen gewünschten Zeitraum aufrechterhalten lassen. Dieser Kalkbedarf wird anhand einer Reaktion mit 0,1 mol/l Ammoniumacetat, pH 5,5, ermittelt. Unter Berücksichtigung der im Boden vorhandenen Pufferkapazität ist das Verfahren auf alle Böden anwendbar, deren Säuregrad so hoch ist, dass Wasserstoff Ionen von Bodenkolloiden dissoziieren und den pH Wert der Pufferlösung senken. ANMERKUNG 1 Das Verfahren geht auf Forschungsarbeiten in Kanada und Norwegen zurück, siehe [1] und [2]. ANMERKUNG 2 Anhang A enthält Regressionsgleichungen zur Berechnung der Aufrechterhaltung verschiedener Bereiche von pH-Werten zu bestimmten Zeitpunkten nach der Kalkung mineralischer und organischer Böden in Europa.
Reģistrācijas numurs (WIID)65799
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Kalkbedarfs saurer Böden fest, um pH-Werte zu erreichen, die sich über einen gewünschten Zeitraum aufrechterhalten lassen. Dieser Kalkbedarf wird anhand einer Reaktion mit 0,1 mol/l Ammoniumacetat, pH 5,5, ermittelt. Unter Berücksichtigung der im Boden vorhandenen Pufferkapazität ist das Verfahren auf alle Böden anwendbar, deren Säuregrad so hoch ist, dass Wasserstoff Ionen von Bodenkolloiden dissoziieren und den pH Wert der Pufferlösung senken. ANMERKUNG 1 Das Verfahren geht auf Forschungsarbeiten in Kanada und Norwegen zurück, siehe [1] und [2]. ANMERKUNG 2 Anhang A enthält Regressionsgleichungen zur Berechnung der Aufrechterhaltung verschiedener Bereiche von pH-Werten zu bestimmten Zeitpunkten nach der Kalkung mineralischer und organischer Böden in Europa.
StatussIzstrādē
ICS grupa65.080