Projekta Nr.EN 14984:2006
NosaukumsDiese Europäische Norm legt zwei Verfahren (Verfahren A und Verfahren B) zur Messung der Auswirkungen fest, die sich ergeben, wenn Materialien, für die eine Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungswirkung beansprucht wird, in Böden eingebracht werden, wobei für beide Verfahren dieselben Grundprinzipien angewendet werden. Mit Verfahren A werden die Veränderungen des Boden-pH-Wertes gemessen, die sich ergeben, wenn Materialien, für die eine Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungswirkung beansprucht wird, in einen Standardboden eingebracht werden, wobei die Messdauer einen Monat beträgt. Mit Verfahren B wird der Wirkungsgrad der Materialien bewertet, für die eine Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungswirkung beansprucht wird, wobei eine Reihe festgelegter Böden über einen Zeitraum von bis zu 2,5 Jahren gemessen wird. ANMERKUNG Diese Verfahren gestatten einen Vergleich von Produkten unter kontrollierten Klimabedingungen, ersetzen jedoch nicht die Feldversuche. Die Verfahren sind nicht auf mineralische Produkte anwendbar, deren Korngröße über 6,3 mm (Verfahren A) oder 20 mm (Verfahren B) liegt.
Reģistrācijas numurs (WIID)21312
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt zwei Verfahren (Verfahren A und Verfahren B) zur Messung der Auswirkungen fest, die sich ergeben, wenn Materialien, für die eine Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungswirkung beansprucht wird, in Böden eingebracht werden, wobei für beide Verfahren dieselben Grundprinzipien angewendet werden. Mit Verfahren A werden die Veränderungen des Boden-pH-Wertes gemessen, die sich ergeben, wenn Materialien, für die eine Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungswirkung beansprucht wird, in einen Standardboden eingebracht werden, wobei die Messdauer einen Monat beträgt. Mit Verfahren B wird der Wirkungsgrad der Materialien bewertet, für die eine Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungswirkung beansprucht wird, wobei eine Reihe festgelegter Böden über einen Zeitraum von bis zu 2,5 Jahren gemessen wird. ANMERKUNG Diese Verfahren gestatten einen Vergleich von Produkten unter kontrollierten Klimabedingungen, ersetzen jedoch nicht die Feldversuche. Die Verfahren sind nicht auf mineralische Produkte anwendbar, deren Korngröße über 6,3 mm (Verfahren A) oder 20 mm (Verfahren B) liegt.
StatussAtcelts
ICS grupa65.080