Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument ist anwendbar für Kalkdünger, die Oxide, Hydroxide, Carbonate oder Silikate der Nährstoffe Calcium (Ca) oder Magnesium (Mg) enthalten und deren Aufgabe darin besteht, die Bodenacidität zu korrigieren. Es ist anwendbar für Düngeprodukte, die als Kategorie PFC 2 oder als PFC 2 Komponente von PFC 7 aus Verordnung (EU) 2019/1009 [3] eingestuft sind.
ANMERKUNG Die in diesem Dokument erwähnten Verfahren wurden nicht für Düngeproduktemischungen (en. fertilizing product blends) (PFC 7) [3] getestet.
Dieses Dokument legt Verweisungen auf Verfahren zur Bestimmung der folgenden physikalischen und chemischen Eigenschaften und spezifischen Kontaminanten in Kalkdüngern fest:
- Bestimmung des Cadmiumgehalts;
- Bestimmung des Chrom-VI-Gehalts;
- Bestimmung des Quecksilbergehalts;
- Bestimmung des Nickelgehalts;
- Bestimmung des Bleigehalts;
- Bestimmung des Arsengehalts;
- Bestimmung des Gesamtchromgehalts;
- Bestimmung des Neutralisationswertes;
- Bestimmung der Reaktivität;
- Bestimmung der Korngröße/Granulometrie;
- Bestimmung des Gesamtgehalts an CaO;
- Bestimmung des Gesamtgehalts an MgO.
Dieses Dokument legt keine Verweisungen auf Verfahren zur Bestimmung der folgenden physikalischen und chemischen Eigenschaften und spezifischen Kontaminanten in Kalkdüngern fest, da sie von anderen Europäischen Normen abgedeckt werden:
- Bestimmung des Kupfer- und Zinkgehalts;
- Bestimmung des Chloridgehalts;
- Bestimmung der Menge (angegeben nach Masse oder Volumen);
- Bestimmung des Phosphonatgehalts.
Reģistrācijas numurs (WIID)
71265
Darbības sfēra
Dieses Dokument ist anwendbar für Kalkdünger, die Oxide, Hydroxide, Carbonate oder Silikate der Nährstoffe Calcium (Ca) oder Magnesium (Mg) enthalten und deren Aufgabe darin besteht, die Bodenacidität zu korrigieren. Es ist anwendbar für Düngeprodukte, die als Kategorie PFC 2 oder als PFC 2 Komponente von PFC 7 aus Verordnung (EU) 2019/1009 [3] eingestuft sind.
ANMERKUNG Die in diesem Dokument erwähnten Verfahren wurden nicht für Düngeproduktemischungen (en. fertilizing product blends) (PFC 7) [3] getestet.
Dieses Dokument legt Verweisungen auf Verfahren zur Bestimmung der folgenden physikalischen und chemischen Eigenschaften und spezifischen Kontaminanten in Kalkdüngern fest:
- Bestimmung des Cadmiumgehalts;
- Bestimmung des Chrom-VI-Gehalts;
- Bestimmung des Quecksilbergehalts;
- Bestimmung des Nickelgehalts;
- Bestimmung des Bleigehalts;
- Bestimmung des Arsengehalts;
- Bestimmung des Gesamtchromgehalts;
- Bestimmung des Neutralisationswertes;
- Bestimmung der Reaktivität;
- Bestimmung der Korngröße/Granulometrie;
- Bestimmung des Gesamtgehalts an CaO;
- Bestimmung des Gesamtgehalts an MgO.
Dieses Dokument legt keine Verweisungen auf Verfahren zur Bestimmung der folgenden physikalischen und chemischen Eigenschaften und spezifischen Kontaminanten in Kalkdüngern fest, da sie von anderen Europäischen Normen abgedeckt werden:
- Bestimmung des Kupfer- und Zinkgehalts;
- Bestimmung des Chloridgehalts;
- Bestimmung der Menge (angegeben nach Masse oder Volumen);
- Bestimmung des Phosphonatgehalts.