Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur chromatographischen Bestimmung des Ions, das mit den einzelnen
Ortho(hydroxy)-ortho(hydroxy)-Isomeren der Chelatbildner o,o-EDDHA und o,o-EDDHMA Chelate bildet, in
Düngemitteln fest, die eine dieser oder beide Substanzen enthalten. Das Verfahren ermöglicht die Identifi-
zierung und die Bestimmung der Gesamtkonzentration von wasserlöslichen Eisenchelaten dieser Chelat-
bildner. Es erlaubt nicht die Bestimmung der freien Form der Chelatbildner.
ANMERKUNG 1 Die Substanzen EDDHA (Ethylendiamin-di-(hydroxyphenyl)essigsäure) und EDDHMA (Ethylendiamin-
di-(hydroxymethylphenyl)essigsäure) existieren in mehreren unterschiedlichen isomeren Formen. Es sind sowohl
Stellungsisomere (in Ortho-, Meta- und Parastellungen) als auch Stereoisomere (Meso- und dl-Racemformen) der
Hydroxyl- und Methylgruppen bekannt. Die Meso- und dl-Racemformen von Ortho-ortho-EDDHA und Ortho-ortho-
EDDHMA sind Stellungsisomere der Hydroxylgruppen, die nach der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 zugelassen sind. Da
Para-, Meta- und Orthomethyl-Stellungsisomere von EDDHMA eine ziemlich ähnliche Stabilität aufweisen, könnten sie in
einer Gruppe zusammengefasst werden: in dem hier beschriebenen Verfahren werden Para-, Meta- und Orthomethyl-
Stellungsisomere von o,o-EDDHMA zusammen betrachtet.
ANMERKUNG 2 Gegenwärtig existieren analysenreine Standards nur für Ortho-ortho-EDDHA und Ortho-ortho-
EDDMHA. Da alle anderen Substanzen als Standards nicht zur Verfügung stehen, ist der Einfluss von deren eventueller
Anwesenheit in den Proben (in Bezug auf die Empfindlichkeit und die Trennschärfe dieses Verfahrens) noch nicht
untersucht worden.
ANMERKUNG 3 Mit diesem Verfahren können die Meso- und dl-Racemformen von o,o-EDDHA und o,o-EDDHMA
einzeln bestimmt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
24604
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur chromatographischen Bestimmung des Ions, das mit den einzelnen
Ortho(hydroxy)-ortho(hydroxy)-Isomeren der Chelatbildner o,o-EDDHA und o,o-EDDHMA Chelate bildet, in
Düngemitteln fest, die eine dieser oder beide Substanzen enthalten. Das Verfahren ermöglicht die Identifi-
zierung und die Bestimmung der Gesamtkonzentration von wasserlöslichen Eisenchelaten dieser Chelat-
bildner. Es erlaubt nicht die Bestimmung der freien Form der Chelatbildner.
ANMERKUNG 1 Die Substanzen EDDHA (Ethylendiamin-di-(hydroxyphenyl)essigsäure) und EDDHMA (Ethylendiamin-
di-(hydroxymethylphenyl)essigsäure) existieren in mehreren unterschiedlichen isomeren Formen. Es sind sowohl
Stellungsisomere (in Ortho-, Meta- und Parastellungen) als auch Stereoisomere (Meso- und dl-Racemformen) der
Hydroxyl- und Methylgruppen bekannt. Die Meso- und dl-Racemformen von Ortho-ortho-EDDHA und Ortho-ortho-
EDDHMA sind Stellungsisomere der Hydroxylgruppen, die nach der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 zugelassen sind. Da
Para-, Meta- und Orthomethyl-Stellungsisomere von EDDHMA eine ziemlich ähnliche Stabilität aufweisen, könnten sie in
einer Gruppe zusammengefasst werden: in dem hier beschriebenen Verfahren werden Para-, Meta- und Orthomethyl-
Stellungsisomere von o,o-EDDHMA zusammen betrachtet.
ANMERKUNG 2 Gegenwärtig existieren analysenreine Standards nur für Ortho-ortho-EDDHA und Ortho-ortho-
EDDMHA. Da alle anderen Substanzen als Standards nicht zur Verfügung stehen, ist der Einfluss von deren eventueller
Anwesenheit in den Proben (in Bezug auf die Empfindlichkeit und die Trennschärfe dieses Verfahrens) noch nicht
untersucht worden.
ANMERKUNG 3 Mit diesem Verfahren können die Meso- und dl-Racemformen von o,o-EDDHA und o,o-EDDHMA
einzeln bestimmt werden.