Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Konstruktion und die Maße für ein 29-mm-Schraubverschlussmundstück mit drei (3) Gewindegängen für stilles Wasser und kohlensäurefreie Getränke fest. Das Verschlussmundstück wird als PET-Verschlussmundstück 29/25 (12,6) bezeichnet.
Dieses Verschlussmundstück kann zur aseptischen Befüllung und zur Befüllung mit Stickstoffeinleitung (innerer Überdruck höchstens 1 bar) verwendet werden. Das Maß (12,6) ist die Höhe, in Millimeter, von der Oberkante des Verschlussmundstückes bis zur Unterseite des Halsstützrings.
Dieses Verschlussmundstück ist dafür ausgelegt, ausschließlich Kunststoffverschlüsse mit Originalitäts-sicherung aufzunehmen. Während des ersten Öffnens wird das Originalitätssicherungsband von der Verschlusskappe getrennt und bleibt bei einer Einwegflasche auf dem Flaschenhals zurück oder es reißt bei Mehrwegflaschen, bleibt aber mit der Verschlusskappe verbunden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
38226
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Konstruktion und die Maße für ein 29-mm-Schraubverschlussmundstück mit drei (3) Gewindegängen für stilles Wasser und kohlensäurefreie Getränke fest. Das Verschlussmundstück wird als PET-Verschlussmundstück 29/25 (12,6) bezeichnet.
Dieses Verschlussmundstück kann zur aseptischen Befüllung und zur Befüllung mit Stickstoffeinleitung (innerer Überdruck höchstens 1 bar) verwendet werden. Das Maß (12,6) ist die Höhe, in Millimeter, von der Oberkante des Verschlussmundstückes bis zur Unterseite des Halsstützrings.
Dieses Verschlussmundstück ist dafür ausgelegt, ausschließlich Kunststoffverschlüsse mit Originalitäts-sicherung aufzunehmen. Während des ersten Öffnens wird das Originalitätssicherungsband von der Verschlusskappe getrennt und bleibt bei einer Einwegflasche auf dem Flaschenhals zurück oder es reißt bei Mehrwegflaschen, bleibt aber mit der Verschlusskappe verbunden.