Projekta Nr.EN ISO 2360:2003
NosaukumsIn dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren für zerstörungsfreie Messungen der Dicke nicht leitender Überzüge auf nichtmagnetischen, elektrisch leitenden (in der Regel metallischen) Grundwerkstoffen unter Anwendung amplitudensensitiver Wirbelstrommessgeräte festgelegt. ANMERKUNG Dieses Verfahren kann auch für Messungen von nichtmagnetischen metallischen Überzügen auf nicht leitenden Grundwerkstoffen eingesetzt werden. Das Verfahren ist besonders für Messungen der Dicke der meisten anodisch erzeugten Oxidschutzschichten geeignet, jedoch nicht für alle Konversionsschichten, die teilweise zu dünn sind, um nach diesem Verfahren gemessen werden zu können (siehe Abschnitt 6). Obwohl das Verfahren theoretisch auch auf Messungen der Dicke von Überzügen magnetischer Grundwerkstoffe angewendet werden kann, wird es für diesen Zweck nicht empfohlen. In diesen Fällen ist das in ISO 2178 festgelegte Magnetverfahren anzuwenden.
Reģistrācijas numurs (WIID)13505
Darbības sfēraIn dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren für zerstörungsfreie Messungen der Dicke nicht leitender Überzüge auf nichtmagnetischen, elektrisch leitenden (in der Regel metallischen) Grundwerkstoffen unter Anwendung amplitudensensitiver Wirbelstrommessgeräte festgelegt. ANMERKUNG Dieses Verfahren kann auch für Messungen von nichtmagnetischen metallischen Überzügen auf nicht leitenden Grundwerkstoffen eingesetzt werden. Das Verfahren ist besonders für Messungen der Dicke der meisten anodisch erzeugten Oxidschutzschichten geeignet, jedoch nicht für alle Konversionsschichten, die teilweise zu dünn sind, um nach diesem Verfahren gemessen werden zu können (siehe Abschnitt 6). Obwohl das Verfahren theoretisch auch auf Messungen der Dicke von Überzügen magnetischer Grundwerkstoffe angewendet werden kann, wird es für diesen Zweck nicht empfohlen. In diesen Fällen ist das in ISO 2178 festgelegte Magnetverfahren anzuwenden.
StatussAtcelts
ICS grupa17.040.20