Projekta Nr.LVS EN 14790:2017
NosaukumsDiese Europäische Norm legt das Standardreferenzverfahren (SRM) auf Basis einer Probenahmeeinrichtung mit einer Kondensations-/Adsorptionstechnik zur Bestimmung der Konzentration an Wasserdampf in Abgasen, die aus Abgaskanälen in die Atmosphäre emittiert werden, fest. Diese Europäische Norm legt zu bestimmende Verfahrenskenngrößen und Mindestanforderungen fest, die von Messeinrichtungen auf Basis dieses Messverfahrens eingehalten werden müssen. Sie gilt für wiederkehrende Messungen und für die Kalibrierung oder Überprüfung von automatischen Messeinrichtungen (AMS), die aus gesetzgeberischen oder anderen Gründen stationär an einem Abgaskanal installiert sind. Diese Europäische Norm legt Anforderungen zum Nachweis der Gleichwertigkeit von Alternativverfahren (AM) mit dem Standardreferenzverfahren (SRM) durch Anwendung der prEN 14793 fest. Diese Europäische Norm gilt für einen Bereich des Wasserdampfgehalts von 4 % bis 40 % als Volumenkonzentration und für Wasserdampfkonzentrationen im feuchten Abgas von 29 g/m3 bis 250 g/m3. Die Obergrenze des Verfahrens hängt bei einer vorgegebenen Temperatur vom maximalen Wasserdampfdruck in Luft oder Gas ab. In dieser Europäischen Norm werden alle Konzentrationen auf Normbedingungen bezogen (273 K und 101,3 kPa). ANMERKUNG 1 Das Verfahren ist nicht für den gesättigten Zustand anwendbar. Einige Hinweise in dieser Europäischen Norm behandeln den Umgang mit Abgasen in Gegenwart von Tröpfchen. Diese Europäische Norm wurde in Feldversuchen an Abfallverbrennungsanlagen, Mitverbrennungsanlagen und Großfeuerungsanlagen beurteilt. Sie wurde mit Probenahmedauern von 30 min für Volumenkonzentrationen von 7 % bis 26 % validiert. ANMERKUNG 2 Die Einzelheiten der Anlagen, die Bedingungen bei den Feldversuchen und die Werte der Wiederhol- und der Vergleichpräzision im Feld werden in Anhang A aufgeführt.
Reģistrācijas numurs (WIID)39062
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt das Standardreferenzverfahren (SRM) auf Basis einer Probenahmeeinrichtung mit einer Kondensations-/Adsorptionstechnik zur Bestimmung der Konzentration an Wasserdampf in Abgasen, die aus Abgaskanälen in die Atmosphäre emittiert werden, fest. Diese Europäische Norm legt zu bestimmende Verfahrenskenngrößen und Mindestanforderungen fest, die von Messeinrichtungen auf Basis dieses Messverfahrens eingehalten werden müssen. Sie gilt für wiederkehrende Messungen und für die Kalibrierung oder Überprüfung von automatischen Messeinrichtungen (AMS), die aus gesetzgeberischen oder anderen Gründen stationär an einem Abgaskanal installiert sind. Diese Europäische Norm legt Anforderungen zum Nachweis der Gleichwertigkeit von Alternativverfahren (AM) mit dem Standardreferenzverfahren (SRM) durch Anwendung der prEN 14793 fest. Diese Europäische Norm gilt für einen Bereich des Wasserdampfgehalts von 4 % bis 40 % als Volumenkonzentration und für Wasserdampfkonzentrationen im feuchten Abgas von 29 g/m3 bis 250 g/m3. Die Obergrenze des Verfahrens hängt bei einer vorgegebenen Temperatur vom maximalen Wasserdampfdruck in Luft oder Gas ab. In dieser Europäischen Norm werden alle Konzentrationen auf Normbedingungen bezogen (273 K und 101,3 kPa). ANMERKUNG 1 Das Verfahren ist nicht für den gesättigten Zustand anwendbar. Einige Hinweise in dieser Europäischen Norm behandeln den Umgang mit Abgasen in Gegenwart von Tröpfchen. Diese Europäische Norm wurde in Feldversuchen an Abfallverbrennungsanlagen, Mitverbrennungsanlagen und Großfeuerungsanlagen beurteilt. Sie wurde mit Probenahmedauern von 30 min für Volumenkonzentrationen von 7 % bis 26 % validiert. ANMERKUNG 2 Die Einzelheiten der Anlagen, die Bedingungen bei den Feldversuchen und die Werte der Wiederhol- und der Vergleichpräzision im Feld werden in Anhang A aufgeführt.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.040.40