Projekta Nr.LVS EN 15058:2017
NosaukumsDiese Europäische Norm legt das Standardreferenzverfahren (SRM) auf Basis des Infrarot-Absorptionsverfahrens zur Bestimmung von Kohlenmonoxid fest. Es beinhaltet die Einrichtungen zur Probenahme und zur Probengasaufbereitung und erlaubt die Bestimmung von Kohlenmonoxid in Abgasen, die aus Abgaskanälen in die Atmosphäre emittiert werden. Diese Europäische Norm legt zu bestimmende Verfahrenskenngrößen und Mindestanforderungen fest, die von Messeinrichtungen auf Basis des Infrarot-Messverfahrens eingehalten werden müssen. Sie gilt für wiederkehrende Messungen und für die Kalibrierung oder Überprüfung von automatischen Messeinrichtungen (AMS), die aus gesetzgeberischen oder anderen Gründen stationär an einem Abgaskanal installiert sind. Diese Europäische Norm legt Anforderungen zum Nachweis der Gleichwertigkeit von Alternativverfahren (AM) mit dem Standardreferenzverfahren (SRM) durch Anwendung der prEN 14793 fest. Diese Europäische Norm wurde in Feldversuchen an Abfallverbrennungsanlagen, Mitverbrennungsanlagen und Großfeuerungsanlagen sowie an einem anerkannten Prüfstand validiert. Sie wurde mit Probenahmedauern von 30 min für CO-Konzentrationen im Bereich von 0 mg/m3 bis 400 mg/m3 für Großfeuerungsanlagen und im Bereich von 0 mg/m3 bis 740 mg/m3 für Abfallverbrennungsanlagen und Mitverbrennungsanlagen validiert. Die Richtlinie 2010/75/EU legt Emissionsgrenzwerte fest, die in Milligramm je Kubikmeter für trockenes Gas bei einem festgelegten Bezugssauerstoffgehalt und Normbedingungen von 273 K und 101,3 kPa angegeben sind. ANMERKUNG Die Einzelheiten der Anlagen, die Bedingungen bei den Feldversuchen und die Werte der Wiederhol- und der Vergleichpräzision im Feld werden in Anhang A aufgeführt.
Reģistrācijas numurs (WIID)39063
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt das Standardreferenzverfahren (SRM) auf Basis des Infrarot-Absorptionsverfahrens zur Bestimmung von Kohlenmonoxid fest. Es beinhaltet die Einrichtungen zur Probenahme und zur Probengasaufbereitung und erlaubt die Bestimmung von Kohlenmonoxid in Abgasen, die aus Abgaskanälen in die Atmosphäre emittiert werden. Diese Europäische Norm legt zu bestimmende Verfahrenskenngrößen und Mindestanforderungen fest, die von Messeinrichtungen auf Basis des Infrarot-Messverfahrens eingehalten werden müssen. Sie gilt für wiederkehrende Messungen und für die Kalibrierung oder Überprüfung von automatischen Messeinrichtungen (AMS), die aus gesetzgeberischen oder anderen Gründen stationär an einem Abgaskanal installiert sind. Diese Europäische Norm legt Anforderungen zum Nachweis der Gleichwertigkeit von Alternativverfahren (AM) mit dem Standardreferenzverfahren (SRM) durch Anwendung der prEN 14793 fest. Diese Europäische Norm wurde in Feldversuchen an Abfallverbrennungsanlagen, Mitverbrennungsanlagen und Großfeuerungsanlagen sowie an einem anerkannten Prüfstand validiert. Sie wurde mit Probenahmedauern von 30 min für CO-Konzentrationen im Bereich von 0 mg/m3 bis 400 mg/m3 für Großfeuerungsanlagen und im Bereich von 0 mg/m3 bis 740 mg/m3 für Abfallverbrennungsanlagen und Mitverbrennungsanlagen validiert. Die Richtlinie 2010/75/EU legt Emissionsgrenzwerte fest, die in Milligramm je Kubikmeter für trockenes Gas bei einem festgelegten Bezugssauerstoffgehalt und Normbedingungen von 273 K und 101,3 kPa angegeben sind. ANMERKUNG Die Einzelheiten der Anlagen, die Bedingungen bei den Feldversuchen und die Werte der Wiederhol- und der Vergleichpräzision im Feld werden in Anhang A aufgeführt.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.040.40