Projekta Nr.EN ISO 11771:2010
NosaukumsDiese Internationale Norm legt allgemeine Verfahren fest zur Ermittlung und Meldung von zeitlich gemittelten Massenemissionen einer bestimmten Anlage oder einer Gruppe von Anlagen (oder eines gemeinsamen Quellentyps) unter Verwendung von messtechnisch ermittelten Daten und durch Bereitstellung von: - Emissionsmassenströmen durch gleichzeitige Messung der Konzentration und des Gasvolumenstroms mit standardisierten manuellen oder automatischen Verfahren und die Schätzung der Unsicherheit der Messung; - zeitlich gemittelten Emissionsmassenströmen auf der Basis von Zeitreihen der Werte der Emissions-massenströme, ihrer Unsicherheitskenngrößen und der Ermittlung der erweiterten Unsicherheit des Mittelwertes; - zeitlich gemittelten Emissionsfaktoren für eine bestimmte Anlage oder Gruppe von Anlagen und ihre zugehörigen Unsicherheitskenngrößen; - einem Qualitätsmanagementsystem zur Unterstützung der Qualitätssicherung und Überprüfung von Katastern. Diese Internationale Norm ist anwendbar bei der Ermittlung von Emissionsfaktoren für stationäre Quellen einschließlich der Emissionen von industriellen Prozessen, wo die Berechnung auf der Basis von Brennstoff und Einsatzstoff nicht praktikabel ist, für Treibhausgase und für luftverunreinigende Stoffe einschließlich Feinstaub. Diese Internationale Norm behandelt nicht die Überprüfung auf Einhaltung im Sinne von Verordnungen zur Emissionsüberwachung. Diese Internationale Norm erfordert den Einsatz von messtechnischen Verfahren und von mathematischen Verfahren, die die Messdaten verwenden. Sie beinhaltet die Planung und Durchführung von Mess¬programmen zur Gewinnung der Daten, die Auswahl der Messverfahren, die Berechnung der Ergebnisse, die Schätzung der Unsicherheit, die Ermittlung von Emissionsfaktoren und die Berichterstattung in einer Form, die dem Nutzer die Verwendung der Informationen erlaubt. Diese Internationale Norm legt fest, wie: (....)
Reģistrācijas numurs (WIID)27739
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt allgemeine Verfahren fest zur Ermittlung und Meldung von zeitlich gemittelten Massenemissionen einer bestimmten Anlage oder einer Gruppe von Anlagen (oder eines gemeinsamen Quellentyps) unter Verwendung von messtechnisch ermittelten Daten und durch Bereitstellung von: - Emissionsmassenströmen durch gleichzeitige Messung der Konzentration und des Gasvolumenstroms mit standardisierten manuellen oder automatischen Verfahren und die Schätzung der Unsicherheit der Messung; - zeitlich gemittelten Emissionsmassenströmen auf der Basis von Zeitreihen der Werte der Emissions-massenströme, ihrer Unsicherheitskenngrößen und der Ermittlung der erweiterten Unsicherheit des Mittelwertes; - zeitlich gemittelten Emissionsfaktoren für eine bestimmte Anlage oder Gruppe von Anlagen und ihre zugehörigen Unsicherheitskenngrößen; - einem Qualitätsmanagementsystem zur Unterstützung der Qualitätssicherung und Überprüfung von Katastern. Diese Internationale Norm ist anwendbar bei der Ermittlung von Emissionsfaktoren für stationäre Quellen einschließlich der Emissionen von industriellen Prozessen, wo die Berechnung auf der Basis von Brennstoff und Einsatzstoff nicht praktikabel ist, für Treibhausgase und für luftverunreinigende Stoffe einschließlich Feinstaub. Diese Internationale Norm behandelt nicht die Überprüfung auf Einhaltung im Sinne von Verordnungen zur Emissionsüberwachung. Diese Internationale Norm erfordert den Einsatz von messtechnischen Verfahren und von mathematischen Verfahren, die die Messdaten verwenden. Sie beinhaltet die Planung und Durchführung von Mess¬programmen zur Gewinnung der Daten, die Auswahl der Messverfahren, die Berechnung der Ergebnisse, die Schätzung der Unsicherheit, die Ermittlung von Emissionsfaktoren und die Berichterstattung in einer Form, die dem Nutzer die Verwendung der Informationen erlaubt. Diese Internationale Norm legt fest, wie: (....)
StatussIzstrādē
ICS grupa13.040.01