Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt ein Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM2,5-Massenkonzen-
tration des Schwebstaubs in der Außenluft. Die Probenahme des Staubes erfolgt auf Filtern und durch
Wägung der Filter mit Hilfe einer Waage.
Die Messungen werden über eine Probenahmedauer von etwa 24 h durchgeführt. Die Ergebnisse werden
gemäß der EU-Richtlinie in µg/m 3 ausgedrückt, wobei das Luftvolumen auf das Volumen bei Umgebungs-
bedingungen nahe dem Probenahmekopf zur Zeit der Probenahme bezogen wird.
Der Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm liegt zwischen 1 µg/m 3 (das heißt die Nachweisgrenze
des Standardmessverfahrens ausgedrückt als deren Unsicherheit) bis zu 120 µg/m 3 (das heißt die maximale
Konzentration, die während der von der CEN/TC 264/WG 15 durchgeführten Feldprüfungen auftrat, um diese
Europäische Norm zu validieren).
Reģistrācijas numurs (WIID)
20497
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt ein Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM2,5-Massenkonzen-
tration des Schwebstaubs in der Außenluft. Die Probenahme des Staubes erfolgt auf Filtern und durch
Wägung der Filter mit Hilfe einer Waage.
Die Messungen werden über eine Probenahmedauer von etwa 24 h durchgeführt. Die Ergebnisse werden
gemäß der EU-Richtlinie in µg/m 3 ausgedrückt, wobei das Luftvolumen auf das Volumen bei Umgebungs-
bedingungen nahe dem Probenahmekopf zur Zeit der Probenahme bezogen wird.
Der Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm liegt zwischen 1 µg/m 3 (das heißt die Nachweisgrenze
des Standardmessverfahrens ausgedrückt als deren Unsicherheit) bis zu 120 µg/m 3 (das heißt die maximale
Konzentration, die während der von der CEN/TC 264/WG 15 durchgeführten Feldprüfungen auftrat, um diese
Europäische Norm zu validieren).