Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Technische Spezifikation ergänzt die Anforderung der Europäischen Norm EN ISO/IEC 17025:2005. Sie erlaubt den Nachweis der Kompetenz von Laboratorien, die wiederkehrende Messungen von Emissionen aus stationären Quellen durchführen. Solche Messungen beinhalten
die repräsentative Entnahme von Emissionsproben und die anschließende Analyse der Gase und der partikelförmigen Stoffe im Labor,
die Ermittlung der Bezugsgrößen wie Temperatur, Druck, Wasserdampfgehalt und Sauerstoffgehalt im Feld und
die Verwendung tragbarer Geräte (wie Handgeräte und transportable Geräte in mobilen Loboratorien) im Feld.
Diese Technische Spezifikation gilt für alle Laboratorien, die wiederkehrende Messungen von Emissionen aus stationären Quellen, Kalibrierungen von eingebauten automatischen Messeinrichtungen nach EN 14181:2004 und/oder Feldtests von automatischen Messeinrichtungen im Rahmen von Eignungsprüfungen durchführen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
27468
Darbības sfēra
Diese Technische Spezifikation ergänzt die Anforderung der Europäischen Norm EN ISO/IEC 17025:2005. Sie erlaubt den Nachweis der Kompetenz von Laboratorien, die wiederkehrende Messungen von Emissionen aus stationären Quellen durchführen. Solche Messungen beinhalten
die repräsentative Entnahme von Emissionsproben und die anschließende Analyse der Gase und der partikelförmigen Stoffe im Labor,
die Ermittlung der Bezugsgrößen wie Temperatur, Druck, Wasserdampfgehalt und Sauerstoffgehalt im Feld und
die Verwendung tragbarer Geräte (wie Handgeräte und transportable Geräte in mobilen Loboratorien) im Feld.
Diese Technische Spezifikation gilt für alle Laboratorien, die wiederkehrende Messungen von Emissionen aus stationären Quellen, Kalibrierungen von eingebauten automatischen Messeinrichtungen nach EN 14181:2004 und/oder Feldtests von automatischen Messeinrichtungen im Rahmen von Eignungsprüfungen durchführen.