Projekta Nr.FprEN 12953-1
NosaukumsDieses Dokument gilt für Großwasserraumkessel mit einem Inhalt von mehr als 2 l zur Erzeugung von Dampf und/oder Heißwasser bei einem maximal zulässigen Druck von mehr als 0,5 bar und bei einer Temperatur über 110 °C. Für die Anwendung dieses Dokuments sind die folgenden drucktragenden Teile eingeschlossen:  der Großwasserraumkessel als eine Einheit von Druckgeräten einschließlich aller drucktragenden Teile vom Speisewasser-/Heißwassereintritt (einschließlich Eintrittsarmatur) bis einschließlich des Dampf- und/oder Heißwasseraustritts (einschließlich Austrittsarmatur oder, falls dort keine Armatur vorhanden ist, der ersten Rundnaht oder dem ersten Flansch nach dem Großwasserraumkessel oder gegebenenfalls des Sammlers);  alle Überhitzer, Economiser und Verbindungsrohre;  zusätzlich die an den Kessel angeschlossenen Rohrleitungen, die für Dienste wie Entleerung, Entlüftung, Abkühlung usw. erforderlich sind, bis zur ersten Absperrarmatur oder, falls dort keine Armatur vorhanden ist, der ersten Rundnaht oder dem ersten Flansch nach dem Großwasserraumkessel oder gegebenenfalls des Sammlers/der Verrohrung. Dieses Dokument gilt nicht für die folgenden Arten von Kesseln und Geräten: a) Wasserrohrkessel; b) nicht stationäre Kessel, z. B. Dampfkessel in Lokomotiven; c) Thermo-Ölkessel; d) Kessel, deren Gehäuse zur Aufnahme des Hauptdrucks aus Gusswerkstoffen bestehen; e) Pumpen, Dichtungen usw.; f) Ausmauerungen und Isolierungen usw. ANMERKUNG 1 Weitere Informationen zu Großwasserraumkesseln siehe Anhang A. ANMERKUNG 2 Großwasserraumkessel aus Edelstahl werden in EN 14222:2021 erfasst.
Reģistrācijas numurs (WIID)71890
Darbības sfēraDieses Dokument gilt für Großwasserraumkessel mit einem Inhalt von mehr als 2 l zur Erzeugung von Dampf und/oder Heißwasser bei einem maximal zulässigen Druck von mehr als 0,5 bar und bei einer Temperatur über 110 °C. Für die Anwendung dieses Dokuments sind die folgenden drucktragenden Teile eingeschlossen:  der Großwasserraumkessel als eine Einheit von Druckgeräten einschließlich aller drucktragenden Teile vom Speisewasser-/Heißwassereintritt (einschließlich Eintrittsarmatur) bis einschließlich des Dampf- und/oder Heißwasseraustritts (einschließlich Austrittsarmatur oder, falls dort keine Armatur vorhanden ist, der ersten Rundnaht oder dem ersten Flansch nach dem Großwasserraumkessel oder gegebenenfalls des Sammlers);  alle Überhitzer, Economiser und Verbindungsrohre;  zusätzlich die an den Kessel angeschlossenen Rohrleitungen, die für Dienste wie Entleerung, Entlüftung, Abkühlung usw. erforderlich sind, bis zur ersten Absperrarmatur oder, falls dort keine Armatur vorhanden ist, der ersten Rundnaht oder dem ersten Flansch nach dem Großwasserraumkessel oder gegebenenfalls des Sammlers/der Verrohrung. Dieses Dokument gilt nicht für die folgenden Arten von Kesseln und Geräten: a) Wasserrohrkessel; b) nicht stationäre Kessel, z. B. Dampfkessel in Lokomotiven; c) Thermo-Ölkessel; d) Kessel, deren Gehäuse zur Aufnahme des Hauptdrucks aus Gusswerkstoffen bestehen; e) Pumpen, Dichtungen usw.; f) Ausmauerungen und Isolierungen usw. ANMERKUNG 1 Weitere Informationen zu Großwasserraumkesseln siehe Anhang A. ANMERKUNG 2 Großwasserraumkessel aus Edelstahl werden in EN 14222:2021 erfasst.
StatussIzstrādē
ICS grupa27.060.30