CEN/TC 271
Projekta Nr. | EN 12921-3:2005 |
---|---|
Nosaukums | Diese Norm behandelt signifikante Gefährdungen von Maschinen zur Oberflächenreinigung und vorbehandlung - im Folgenden Reinigungsanlagen genannt - von industriellen Produkten, in denen brennbare Reinigungsflüssigkeiten oder ein Gemisch aus Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden, auch in Form von Emulsionen, durch die möglicherweise, auch nur zeitweise, ein brennbarer Zustand erreicht werden kann. Diese Norm ist in Verbindung mit prEN 12921-1:2004 anzuwenden. Zusammen decken beide Teile alle signifikanten Gefährdungen für Reinigungsanlagen für industrielle Produkte, in denen Flüssigkeiten oder Dampfphasen verwendet werden, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Die in diesem Dokument beschriebenen spezifischen Anforderungen gelten vor den entsprechenden Anforderungen von prEN 12921-1:2004. Im Sinne dieser Norm werden die Begriffe brennbar und explosionsfähig äquivalent verwendet. ANMERKUNG 1 Eine Flüssigkeit kann nur bei engem Kontakt ihrer Moleküle mit Luftsauerstoff brennen. Eine Zündung ist möglich, wenn sich Dampf aus der Flüssigkeit in der Luft anreichert oder die brennbare Flüssigkeit als feine Verteilung kleiner Tröpfchen in der Luft vorliegt (Aerosole). ANMERKUNG 2 In der Praxis unterscheiden sich Brände und Explosionen in Ausmaß und Intensität der Reaktion und durch die momentanen Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Norm gilt nicht für Maschinen und deren Ausrüstung, die vom Anwendungsbereich der prEN 12921 1:2004 ausgeschlossen sind. Diese Norm gilt nicht für Reinigungsanlagen von industriellen Produkten, in den brennbare Flüssigkeiten verwendet werden, die vor Veröffentlichung dieser EN durch CEN hergestellt wurden. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 13744 |
Darbības sfēra | Diese Norm behandelt signifikante Gefährdungen von Maschinen zur Oberflächenreinigung und vorbehandlung - im Folgenden Reinigungsanlagen genannt - von industriellen Produkten, in denen brennbare Reinigungsflüssigkeiten oder ein Gemisch aus Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden, auch in Form von Emulsionen, durch die möglicherweise, auch nur zeitweise, ein brennbarer Zustand erreicht werden kann. Diese Norm ist in Verbindung mit prEN 12921-1:2004 anzuwenden. Zusammen decken beide Teile alle signifikanten Gefährdungen für Reinigungsanlagen für industrielle Produkte, in denen Flüssigkeiten oder Dampfphasen verwendet werden, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorgesehenen Bedingungen, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Die in diesem Dokument beschriebenen spezifischen Anforderungen gelten vor den entsprechenden Anforderungen von prEN 12921-1:2004. Im Sinne dieser Norm werden die Begriffe brennbar und explosionsfähig äquivalent verwendet. ANMERKUNG 1 Eine Flüssigkeit kann nur bei engem Kontakt ihrer Moleküle mit Luftsauerstoff brennen. Eine Zündung ist möglich, wenn sich Dampf aus der Flüssigkeit in der Luft anreichert oder die brennbare Flüssigkeit als feine Verteilung kleiner Tröpfchen in der Luft vorliegt (Aerosole). ANMERKUNG 2 In der Praxis unterscheiden sich Brände und Explosionen in Ausmaß und Intensität der Reaktion und durch die momentanen Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Norm gilt nicht für Maschinen und deren Ausrüstung, die vom Anwendungsbereich der prEN 12921 1:2004 ausgeschlossen sind. Diese Norm gilt nicht für Reinigungsanlagen von industriellen Produkten, in den brennbare Flüssigkeiten verwendet werden, die vor Veröffentlichung dieser EN durch CEN hergestellt wurden. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 25.220.10 25.220.20 |