Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt ein Laborverfahren zur Bestimmung des Auftragswirkungsgrades von Spritz- und Sprühgeräten zum Aufbringen von flüssigen Beschichtungsstoffen auf Flächen fest. Ein zweiter Teil (noch zu erstellen) wird das Aufbringen von Beschichtungsstoffen auf Teile mit anderen geometrischen Formen abdecken und ein Verfahren zur Ermittlung des Auftragswirkungsgrades von Spritz- und Sprühgeräten mit elektrostatischer Unterstützung liefern.
Diese Norm gilt für die Bestimmung des Auftragswirkungsgrades von Spritz- und Sprühgeräten wie z. B.:
Konventionelle Druckluft-Zerstäuber (hoher Luftdruck);
HVLP-Zerstäuber (high volume low pressure);
LVLP-Zerstäuber (low volume low pressure);
Airless-Zerstäuber (Hydraulikdruck);
Luftunterstützte Airless-Zerstäuber;
Schwingungs- oder Rotations-Sprühgeräte (Glocken);
Elektrostatisch unterstützte Zerstäuber.
Die Norm enthält zwei Prüfverfahren.
Der Auftragswirkungsgrad, der sich aus der Anwendung dieses Standard-Verfahrens ergibt, drückt die potentielle Leistung von Spritz- und Sprühgeräten zum Vergleich von verschiedenen Typen oder Modellen aus. Der Wert kann in der Praxis erreicht werden oder auch nicht, da die Bedingungen und die Ausführung durch die Bedienungsperson wahrscheinlich anders sind als bei dem Standard-Prüfverfahren.
Der ermittelte Auftragswirkungsgrad ist nur gültig im Zusammenhang mit den Parametern des Prüfdokumentes für die Flächenbeschichtung, siehe Anhang C.
Reģistrācijas numurs (WIID)
13747
Darbības sfēra
Diese Norm legt ein Laborverfahren zur Bestimmung des Auftragswirkungsgrades von Spritz- und Sprühgeräten zum Aufbringen von flüssigen Beschichtungsstoffen auf Flächen fest. Ein zweiter Teil (noch zu erstellen) wird das Aufbringen von Beschichtungsstoffen auf Teile mit anderen geometrischen Formen abdecken und ein Verfahren zur Ermittlung des Auftragswirkungsgrades von Spritz- und Sprühgeräten mit elektrostatischer Unterstützung liefern.
Diese Norm gilt für die Bestimmung des Auftragswirkungsgrades von Spritz- und Sprühgeräten wie z. B.:
Konventionelle Druckluft-Zerstäuber (hoher Luftdruck);
HVLP-Zerstäuber (high volume low pressure);
LVLP-Zerstäuber (low volume low pressure);
Airless-Zerstäuber (Hydraulikdruck);
Luftunterstützte Airless-Zerstäuber;
Schwingungs- oder Rotations-Sprühgeräte (Glocken);
Elektrostatisch unterstützte Zerstäuber.
Die Norm enthält zwei Prüfverfahren.
Der Auftragswirkungsgrad, der sich aus der Anwendung dieses Standard-Verfahrens ergibt, drückt die potentielle Leistung von Spritz- und Sprühgeräten zum Vergleich von verschiedenen Typen oder Modellen aus. Der Wert kann in der Praxis erreicht werden oder auch nicht, da die Bedingungen und die Ausführung durch die Bedienungsperson wahrscheinlich anders sind als bei dem Standard-Prüfverfahren.
Der ermittelte Auftragswirkungsgrad ist nur gültig im Zusammenhang mit den Parametern des Prüfdokumentes für die Flächenbeschichtung, siehe Anhang C.