Projekta Nr.EN 1915-2:2001+A1:2009
NosaukumsDieser Teil von EN 1915 fasst die Bedingungen zusammen, die bei der Berechnung der Festigkeit und der Standsicherheit von Luftfahrt-Bodengeräten entsprechend !EN 1915-1" und der Normenreihe EN 12312 für die bestimmungsgemäße Verwendung zu beachten sind. Sie gibt auch die Voraussetzungen an, unter denen Prüfungen durchzuführen sind. ANMERKUNG Die in dieser Norm angegebenen Methoden bieten einen möglichen Weg zum Erreichen eines annehmbaren Sicherheitsniveaus. Methoden, die vergleichbare Ergebnisse liefern, dürfen ebenfalls angewendet werden. In diesem Teil von EN 1915 sind für folgende Aspekte keine zusätzlichen Festlegungen enthalten: - Betrieb außerhalb des Flughafens; - Betrieb unter erschwerten Bedingungen, z. B. bei Umgebungstemperaturen unter −20 °C oder über 50 °C, in tropischer oder in gesättigter Salz-Atmosphäre; - Gefährdungen aus Windgeschwindigkeiten oberhalb der in dieser Europäischen Norm angegebenen Werte; - Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutsche, Blitze und allgemein jede Art von Naturkatastrophen. Dieser Teil von EN 1915 ist nicht auf Bodengeräte anzuwenden, die vor der Veröffentlichung dieser Norm durch CEN hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)32692
Darbības sfēraDieser Teil von EN 1915 fasst die Bedingungen zusammen, die bei der Berechnung der Festigkeit und der Standsicherheit von Luftfahrt-Bodengeräten entsprechend !EN 1915-1" und der Normenreihe EN 12312 für die bestimmungsgemäße Verwendung zu beachten sind. Sie gibt auch die Voraussetzungen an, unter denen Prüfungen durchzuführen sind. ANMERKUNG Die in dieser Norm angegebenen Methoden bieten einen möglichen Weg zum Erreichen eines annehmbaren Sicherheitsniveaus. Methoden, die vergleichbare Ergebnisse liefern, dürfen ebenfalls angewendet werden. In diesem Teil von EN 1915 sind für folgende Aspekte keine zusätzlichen Festlegungen enthalten: - Betrieb außerhalb des Flughafens; - Betrieb unter erschwerten Bedingungen, z. B. bei Umgebungstemperaturen unter −20 °C oder über 50 °C, in tropischer oder in gesättigter Salz-Atmosphäre; - Gefährdungen aus Windgeschwindigkeiten oberhalb der in dieser Europäischen Norm angegebenen Werte; - Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutsche, Blitze und allgemein jede Art von Naturkatastrophen. Dieser Teil von EN 1915 ist nicht auf Bodengeräte anzuwenden, die vor der Veröffentlichung dieser Norm durch CEN hergestellt wurden.
StatussIzstrādē
ICS grupa49.100