Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen zur Minimierung der in Abschnitt 4 aufgelisteten Gefährdungen fest, die bei der Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Luftfahrzeug-Schleppgeräten auftreten können, wenn diese bestimmungsgemäß genutzt werden, einschließlich einer vom Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendung, wenn diese in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers oder seines Beauftragten ausgeführt werden. Es berücksichtigt auch einige Leistungsanforderungen, die von offiziellen Stellen, Luftfahrzeug- und Bodengeräteherstellern sowie Luftverkehrs- und Abfertigungsgesellschaften als wesentlich erachtet wurden.
Dieses Dokument gilt für
- Flugzeugschlepper mit Fahrerplatz,
- fernbediente Luftfahrzeug-Schleppgeräte und
- Schleppstangen,
die bei allen Vorgängen Verwendung finden, bei denen Luftfahrzeug-Schleppgeräte eingesetzt werden, z. B.
- Pushback und
- Wartungsschleppen.
Dieses Dokument gilt nicht für
- Bodenstromgeräte auf Flugzeugschleppern,
- feste vorfeldintegrierte Systeme,
- spezielle Schleppgeräte (z. B. für die Bergung),
- Abfertigungsschlepper oder
- Schlepper mit einem stehenden Fahrer.
Dieses Dokument behandelt Schwingungen und Lärm, die als signifikante Gefährdungen betrachtet werden. Schwingungsmessungen werden in EN 1915 3:2004+A1:2009 behandelt. Lärmmessungen und reduzierung werden in EN 1915 4:2004+A1:2009 behandelt.
Dieses Dokument behandelt keine Gefährdungen, die von einem Serienfahrgestell oder von möglichen Interaktionen mit anderen Fahrzeugen auf dem Vorfeld ausgehen.
Dieser Teil von EN 12312 gilt nicht für Luftfahrzeug-Schleppgeräte, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Teils hergestellt wurden.
Dieser Teil von EN 12312 soll in Verbindung mit EN 1915 1:2013, EN 1915 2:2001+A1:2009, EN 1915 3:2004+A1:2009 (für Fahrzeuge) und EN 1915 4:2004+A1:2009 angewandt werden.
Dieser Teil der EN 12312 stellt in Verbindung mit EN 1915 1:2013, EN 1915 2:2001+A1:2009, EN 1915 3:2004+A1:2009 und EN 1915 4:2004+A1:2009 die Anforderungen an Luftfahrzeug-Schleppgeräte bereit.
Reģistrācijas numurs (WIID)
65476
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen zur Minimierung der in Abschnitt 4 aufgelisteten Gefährdungen fest, die bei der Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Luftfahrzeug-Schleppgeräten auftreten können, wenn diese bestimmungsgemäß genutzt werden, einschließlich einer vom Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendung, wenn diese in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers oder seines Beauftragten ausgeführt werden. Es berücksichtigt auch einige Leistungsanforderungen, die von offiziellen Stellen, Luftfahrzeug- und Bodengeräteherstellern sowie Luftverkehrs- und Abfertigungsgesellschaften als wesentlich erachtet wurden.
Dieses Dokument gilt für
- Flugzeugschlepper mit Fahrerplatz,
- fernbediente Luftfahrzeug-Schleppgeräte und
- Schleppstangen,
die bei allen Vorgängen Verwendung finden, bei denen Luftfahrzeug-Schleppgeräte eingesetzt werden, z. B.
- Pushback und
- Wartungsschleppen.
Dieses Dokument gilt nicht für
- Bodenstromgeräte auf Flugzeugschleppern,
- feste vorfeldintegrierte Systeme,
- spezielle Schleppgeräte (z. B. für die Bergung),
- Abfertigungsschlepper oder
- Schlepper mit einem stehenden Fahrer.
Dieses Dokument behandelt Schwingungen und Lärm, die als signifikante Gefährdungen betrachtet werden. Schwingungsmessungen werden in EN 1915 3:2004+A1:2009 behandelt. Lärmmessungen und reduzierung werden in EN 1915 4:2004+A1:2009 behandelt.
Dieses Dokument behandelt keine Gefährdungen, die von einem Serienfahrgestell oder von möglichen Interaktionen mit anderen Fahrzeugen auf dem Vorfeld ausgehen.
Dieser Teil von EN 12312 gilt nicht für Luftfahrzeug-Schleppgeräte, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Teils hergestellt wurden.
Dieser Teil von EN 12312 soll in Verbindung mit EN 1915 1:2013, EN 1915 2:2001+A1:2009, EN 1915 3:2004+A1:2009 (für Fahrzeuge) und EN 1915 4:2004+A1:2009 angewandt werden.
Dieser Teil der EN 12312 stellt in Verbindung mit EN 1915 1:2013, EN 1915 2:2001+A1:2009, EN 1915 3:2004+A1:2009 und EN 1915 4:2004+A1:2009 die Anforderungen an Luftfahrzeug-Schleppgeräte bereit.