Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Auslegung, Prüfung und Kennzeichnung von Kappen und Stopfen fest, die zur Herstellung einer druckdichten Abdichtung für Ventile für Gasflaschen und Druckbehälter für Flüssiggas (LPG, en: Liquefied Petroleum Gas) verwendet werden. Dichtkappen und Dichtstopfen stellen eine zusätzliche Abdichtung für selbstschließende und handbetätigte Ventile sicher.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Schmutzkappen oder -stopfen und Originalverschlüsse, bei denen die Herstellung einer zusätzlichen Abdichtung nicht Bestandteil ihrer Auslegung ist.
Flaschenventilkappen und -stopfen dürfen für nach EN ISO 14245 und EN ISO 15995 hergestellte Ventile für die Flüssigphase und Gasphase verwendet werden.
Druckbehälterventilkappen und -stopfen dürfen für nach EN 13175 hergestellte Ventile für die Flüssigphase und Gasphase verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Kappen und Stopfen für Ventile für die gelegentliche Entnahme aus der Flüssigphase.
Diese Europäische Norm gilt für wiederverwendbare Einwegdichtkappen und dichtstopfen.
Diese Europäische Norm schließt die Verwendung anderer Auslegungen, die ein gleichwertiges Sicherheits-niveau gewährleisten, nicht aus.
ANMERKUNG Der Begriff „Druckbehälter“ umfasst keine LPG-Tankfahrzeuge, in Normen des CEN/TC 286 auch „Straßentankwagen“ genannt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
31345
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Auslegung, Prüfung und Kennzeichnung von Kappen und Stopfen fest, die zur Herstellung einer druckdichten Abdichtung für Ventile für Gasflaschen und Druckbehälter für Flüssiggas (LPG, en: Liquefied Petroleum Gas) verwendet werden. Dichtkappen und Dichtstopfen stellen eine zusätzliche Abdichtung für selbstschließende und handbetätigte Ventile sicher.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Schmutzkappen oder -stopfen und Originalverschlüsse, bei denen die Herstellung einer zusätzlichen Abdichtung nicht Bestandteil ihrer Auslegung ist.
Flaschenventilkappen und -stopfen dürfen für nach EN ISO 14245 und EN ISO 15995 hergestellte Ventile für die Flüssigphase und Gasphase verwendet werden.
Druckbehälterventilkappen und -stopfen dürfen für nach EN 13175 hergestellte Ventile für die Flüssigphase und Gasphase verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Kappen und Stopfen für Ventile für die gelegentliche Entnahme aus der Flüssigphase.
Diese Europäische Norm gilt für wiederverwendbare Einwegdichtkappen und dichtstopfen.
Diese Europäische Norm schließt die Verwendung anderer Auslegungen, die ein gleichwertiges Sicherheits-niveau gewährleisten, nicht aus.
ANMERKUNG Der Begriff „Druckbehälter“ umfasst keine LPG-Tankfahrzeuge, in Normen des CEN/TC 286 auch „Straßentankwagen“ genannt.