Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gehalte der extrahierbaren Metalle in Leder fest, die zunächst mit einer sauren Lösung aus künstlichem Schweiß extrahiert und anschließend mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma optical emission spectrometry, ICP OES), Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma mass spectrometry, ICP MS), Atomabsorptionsspektrometrie (en: atomic absorption spectrometry, AAS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie (en: spectrometry of atomic fluorescence, SFA) bestimmt werden.
Dieses Verfahren bestimmt extrahierbare Metalle in Leder; es ist nicht spezifisch für die jeweilige chemische Verbindung oder spezifisch für den Oxidationszustand der Metalle. Dieses Verfahren ist besonders zur Bestimmung von extrahierbarem Chrom in mit Chrom gegerbtem Leder geeignet.
Das Verfahren ist zur Bestimmung vieler extrahierbarer Metalle anwendbar, zu denen die folgenden gehören:
Reģistrācijas numurs (WIID)
64956
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gehalte der extrahierbaren Metalle in Leder fest, die zunächst mit einer sauren Lösung aus künstlichem Schweiß extrahiert und anschließend mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma optical emission spectrometry, ICP OES), Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma mass spectrometry, ICP MS), Atomabsorptionsspektrometrie (en: atomic absorption spectrometry, AAS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie (en: spectrometry of atomic fluorescence, SFA) bestimmt werden.
Dieses Verfahren bestimmt extrahierbare Metalle in Leder; es ist nicht spezifisch für die jeweilige chemische Verbindung oder spezifisch für den Oxidationszustand der Metalle. Dieses Verfahren ist besonders zur Bestimmung von extrahierbarem Chrom in mit Chrom gegerbtem Leder geeignet.
Das Verfahren ist zur Bestimmung vieler extrahierbarer Metalle anwendbar, zu denen die folgenden gehören: