Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehaltes von Metallen in Leder fest, indem ein Aufschluss des Leders und danach eine Bestimmung der Metalle mittels optischer Emissions¬spektro-metrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma optical emission spectrometry, ICP OES), Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma mass spectrometry, ICP MS), Atomabsorptionsspektrometrie (en: atomic absorption spectrometry, AAS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie (en: spectrometry of atomic fluorescence, SFA) durchgeführt werden.
Dieses Verfahren bestimmt den gesamten Metallgehalt in Leder; es ist nicht spezifisch für die jeweilige chemische Verbindung oder spezifisch für den Oxidationszustand der Metalle.
Das Verfahren ist zur Bestimmung der folgenden Metalle anwendbar:
Reģistrācijas numurs (WIID)
64957
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehaltes von Metallen in Leder fest, indem ein Aufschluss des Leders und danach eine Bestimmung der Metalle mittels optischer Emissions¬spektro-metrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma optical emission spectrometry, ICP OES), Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (en: inductively coupled plasma mass spectrometry, ICP MS), Atomabsorptionsspektrometrie (en: atomic absorption spectrometry, AAS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie (en: spectrometry of atomic fluorescence, SFA) durchgeführt werden.
Dieses Verfahren bestimmt den gesamten Metallgehalt in Leder; es ist nicht spezifisch für die jeweilige chemische Verbindung oder spezifisch für den Oxidationszustand der Metalle.
Das Verfahren ist zur Bestimmung der folgenden Metalle anwendbar: