CEN/TC 290
Projekta Nr. | LVS EN ISO 14253-5:2016 |
---|---|
Nosaukums | Dieser Teil von ISO 14253 legt fest, wie die Unsicherheit der nach einer von den beteiligten Parteien vereinbarten Prüfanweisung abgeleiteten Testwerte, die in einer Verifizierungsprüfung von anzeigenden GPS-Messgeräten erhalten wurden, in Bezug auf die Anzeige(n) der betreffenden Messgeräte zu bewerten ist. ANMERKUNG 1 Die als Testunsicherheit bezeichnete Unsicherheit der Testwerte darf nicht mit der Messunsicherheit verwechselt werden, die mit der Verwendung des betreffenden anzeigenden Messgerätes zur Messung von Werkstücken verbunden ist. In der vorliegenden Norm wird nur die erstere dieser beiden Unsicherheiten behandelt, für Hinweise zur zweiten siehe den ISO/IEC Guide 98 3 (GUM) und ISO 14253 2. Für den Fall, dass die Prüfung eines anzeigenden Messgerätes mehrere Testwerte umfasst, von denen sich einige auf die Anzeige des Messgerätes und einige auf andere messtechnische Eigenschaften beziehen, gilt der vorliegende Teil von ISO 14253 nur für die Unsicherheit der ersteren. ANMERKUNG 2 Die zu prüfenden messtechnischen Eigenschaften, deren Unsicherheiten nicht unter diese Internationale Norm fallen, sind in der Messung passiv (siehe Abschnitt 4); für die Anwendung des ISO/IEC Guide 98 3 (GUM) und von ISO 14253 2 auf diese Merkmale sind die speziellen Vorgaben der vorliegenden Internationalen Norm nicht erforderlich. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 37575 |
Darbības sfēra | Dieser Teil von ISO 14253 legt fest, wie die Unsicherheit der nach einer von den beteiligten Parteien vereinbarten Prüfanweisung abgeleiteten Testwerte, die in einer Verifizierungsprüfung von anzeigenden GPS-Messgeräten erhalten wurden, in Bezug auf die Anzeige(n) der betreffenden Messgeräte zu bewerten ist. ANMERKUNG 1 Die als Testunsicherheit bezeichnete Unsicherheit der Testwerte darf nicht mit der Messunsicherheit verwechselt werden, die mit der Verwendung des betreffenden anzeigenden Messgerätes zur Messung von Werkstücken verbunden ist. In der vorliegenden Norm wird nur die erstere dieser beiden Unsicherheiten behandelt, für Hinweise zur zweiten siehe den ISO/IEC Guide 98 3 (GUM) und ISO 14253 2. Für den Fall, dass die Prüfung eines anzeigenden Messgerätes mehrere Testwerte umfasst, von denen sich einige auf die Anzeige des Messgerätes und einige auf andere messtechnische Eigenschaften beziehen, gilt der vorliegende Teil von ISO 14253 nur für die Unsicherheit der ersteren. ANMERKUNG 2 Die zu prüfenden messtechnischen Eigenschaften, deren Unsicherheiten nicht unter diese Internationale Norm fallen, sind in der Messung passiv (siehe Abschnitt 4); für die Anwendung des ISO/IEC Guide 98 3 (GUM) und von ISO 14253 2 auf diese Merkmale sind die speziellen Vorgaben der vorliegenden Internationalen Norm nicht erforderlich. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 17.040.01 17.040.30 17.040.40 |