CEN/TC 290
Projekta Nr. | EN ISO 10360-5:2020 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt Annahme- und periodische Bestätigungsprüfungen der Leistungsfähigkeit von KMG mit berührenden Messkopfsystemen fest und ist nur anwendbar für KMG mit: - allen Arten von berührenden Messkopfsystemen; und - (einem) kugel- oder halbkugelförmigen Tastelement(en). ANMERKUNG Prüfungen der Leistungsfähigkeit von KMG bei Antastungen sind durch die höchstzulässigen Abweichungen (MPE, en: maximum permissible error) spezifiziert, weil es praktisch unmöglich ist, die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems von der des KMG zu trennen, selbst bei einem kleinen Prüfkörper wie einer Prüfkugel. Dieses Dokument gilt für KMG, die über Folgendes verfügen: a) Einzeltastermesskopfsysteme; b) Mehrfachtastermesskopfsysteme mit festen Mehrfachtastern die an einem einzigen Messkopf befestigt sind (z. B. ein „Stern“-Taster); c) Mehrfachmesskopfsysteme, wie z. B. solche mit einem Taster für jeden einzelnen Messkopf; d) Systeme mit Dreh-Schwenk-Messkopfsystemen; e) Taster- und Messkopfwechselsysteme; f) manuelle (nicht angetriebene) und automatische KMG; g) Anlagen, die einen Scanning-Messkopf enthalten, der im Scanningmodus betrieben werden kann. Dieses Dokument ist nicht auf berührungslose Messkopfsysteme anwendbar, für die andere Prüfverfahren erforderlich sind. Die Benennung „kombinierte KMG- und Mehrfachtastermesskopfsystem-Größenmaßabweichung “ wurde der Einfachheit halber auf „Mehrfachtaster-Größenmaßabweichung“ verkürzt. Dies gilt auch für ähnliche Fälle. Wenn es auch wünschenswert ist, die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems soweit wie praktisch durchführbar zu isolieren, kann der Einfluss des KMG auf ein Minimum verringert, jedoch nicht beseitigt werden. Siehe Anhang C für weitere Informationen. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 64661 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt Annahme- und periodische Bestätigungsprüfungen der Leistungsfähigkeit von KMG mit berührenden Messkopfsystemen fest und ist nur anwendbar für KMG mit: - allen Arten von berührenden Messkopfsystemen; und - (einem) kugel- oder halbkugelförmigen Tastelement(en). ANMERKUNG Prüfungen der Leistungsfähigkeit von KMG bei Antastungen sind durch die höchstzulässigen Abweichungen (MPE, en: maximum permissible error) spezifiziert, weil es praktisch unmöglich ist, die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems von der des KMG zu trennen, selbst bei einem kleinen Prüfkörper wie einer Prüfkugel. Dieses Dokument gilt für KMG, die über Folgendes verfügen: a) Einzeltastermesskopfsysteme; b) Mehrfachtastermesskopfsysteme mit festen Mehrfachtastern die an einem einzigen Messkopf befestigt sind (z. B. ein „Stern“-Taster); c) Mehrfachmesskopfsysteme, wie z. B. solche mit einem Taster für jeden einzelnen Messkopf; d) Systeme mit Dreh-Schwenk-Messkopfsystemen; e) Taster- und Messkopfwechselsysteme; f) manuelle (nicht angetriebene) und automatische KMG; g) Anlagen, die einen Scanning-Messkopf enthalten, der im Scanningmodus betrieben werden kann. Dieses Dokument ist nicht auf berührungslose Messkopfsysteme anwendbar, für die andere Prüfverfahren erforderlich sind. Die Benennung „kombinierte KMG- und Mehrfachtastermesskopfsystem-Größenmaßabweichung “ wurde der Einfachheit halber auf „Mehrfachtaster-Größenmaßabweichung“ verkürzt. Dies gilt auch für ähnliche Fälle. Wenn es auch wünschenswert ist, die Leistungsfähigkeit des Messkopfsystems soweit wie praktisch durchführbar zu isolieren, kann der Einfluss des KMG auf ein Minimum verringert, jedoch nicht beseitigt werden. Siehe Anhang C für weitere Informationen. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 17.040.30 17.040.40 |